Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel gegen die SG Selters II. Das Spiel wurde verdient mit 5:3 gewonnen. Mann des Tages mit vier Toren war Marcel Chahino.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Bereits in der 4. Minute erzielte Marcel Chahino das 1:0. In der 10. Minute konnte Selters ausgleichen zum 1:1. In der 15. Minute verwandelte Marcel Chahino einen Elfmeter zur 2:1 Führung. Die SG Marienhausen/Wienau machte weiter Druck aber bis zur Pause fielen keine Treffer mehr.

Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste aus Selters eine starke Phase und kamen in der 56. Minute zum 2:2 Ausgleich. Aber bereit vier Minuten später schlug Marcel Chahino wieder zu und traf zur 3:2 Führung, erhöhte sogar in der 69. Minute auf 4:2 für die Heimmannschaft. Nun spielte sich die SG Marienhausen/Wienau II in einen regelrechten Rausch, Daniel Kaiser schoss in der 76. Minute noch zum 5:2 ein.



Nun bekam der Gast aus Selters wieder etwas Luft und kam in der letzten Spielminute zum 5:3 Endstand. Erwähnt werden sollte noch, dass die SG Marienhausen/Wienau noch zwei Elfmeter verschossen hat. Damit stehen die Jungs mit Ihrem Coach Thorsten Holl nach Abschluss der Vorrunde, auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz.

Hier darf gespannt auf die Rückrunde geschaut werden, was noch möglich ist. Erste Gelegenheit dazu ist am Samstag, den 15. November um 16 Uhr in Wienau gegen die SG Ötzingen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Anne Frank-Ausstellung in Linz eröffnet

In einem Versteck in den Niederlanden schrieb sie ihr berühmtes Tagebuch: Dem jüdischen Mädchen Anne ...

Steuerliche Überlegungen zum Jahresende

Auch dieses Jahr bietet die IHK-Geschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ...

SG Marienhausen verliert in Asbach

Am Sonntag, den 9. November fand das Meisterschaftsspiel TUS Asbach gegen SG Marienhausen/Wienau statt. ...

Puderbacher Land präsentiert neue Homepage

Die Homepage des Puderbacher Landes stammte aus dem Jahr 2004 und war nicht mehr technisch und optisch ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Werbung