Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Bürger ergriffen Initiativen zur Neugestaltung des Spielplatzes

In der Ortsgemeinde Niederhofen engagierten sich die Bürger mit einem Flohmarkt und mit einer Apfelsammelaktion, um Geld für die Neugestaltung des Spielplatzes zu erwirtschaften. Am Ende kamen 1.640,42 Euro zusammen.

Gelungene Aktionen in Niederhofen. Fotos: privat

Niederhofen. Am 23. Juli fand das erste Treffen zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger auf Einladung des Ortsgemeinderates und des Ortsbürgermeisters statt. Es wurden Ideen und Gedanken zur Planung der Neugestaltung des Spielplatzes vorgestellt und gemeinsam entwickelt.

Eine Elterninitiative unter Leitung von Siegline Both übernahm die Planung eines Flohmarktes, dessen Erlös dem Spielplatz zu Gute kommen sollte. Hierfür wurden im gesamten Dorf Gegenstände gesammelt, aber auch Handarbeiten angefertigt.

Am 20. September fand im Bürgerhaus der erste Flohmarkt/Basar zugunsten des Dorfspielplatzes statt. Viele Helfer und Unterstützer waren mit dabei für die gute Sache. Am Ende der Veranstaltung war ein stolzer Betrag von 1.440,42 Euro für die Ausstattung des Spielplatzes erwirtschaftet.



Am 4. Oktober begann um 9 Uhr eine Apfelsammelaktion. 15 Erwachsene und 40 Kinder sammelten die Äpfel der gemeindeeigenen Streuobstwiesen und verluden sie auf Anhänger. Die gesammelten Äpfel wurden dann mit Traktoren zur Annahmestelle in Oberraden gebracht. Insgesamt kamen 3.860 Kilogramm zusammen.

Der Erlös dieser Aktion betrug 200 Euro. Er fließt ebenfalls in die Neugestaltung des Spielplatzes. Die Scheckübergaben an Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann erfolgten am 12. November. Der freute sich über die gelungenen Aktionen und dankte im Namen der Gemeinde allen aktiven Helfern.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Martinszug in Puderbach gut besucht

Die Veranstalter, die Ortsgemeinde Puderbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach, freuten ...

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Der Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Kandidat für das Verbandsbürgermeisteramt, ...

Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Es ist geschafft: Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 bleibt Meisterchor. Die vielen Proben haben ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

„Mein letzter Wille“ – 3. Neuwieder Erbrechtstag bei der Sparkasse

"Wer soll mein Erbe sein? Was gibt es zu berücksichtigen? Welche steuerlichen Auswirkungen hat meine ...

Buttersäure in Neuwieder Wohnsiedlung löste Großeinsatz aus

Dienstagnacht, den 11. November wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer starken Geruchsbelästigung auf dem ...

Werbung