Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Der Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Kandidat für das Verbandsbürgermeisteramt, Joachim Grohmann, teilte seiner Partei in einer außerordentlichen Sitzung von Fraktion und Gemeindeverbandsvorstand mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen „kürzer“ treten müsse. Er legte den Fraktionsvorsitz nieder und wird seine Kandidatur als Verbandsbürgermeister zurückziehen.

Joachim Grohmann zieht aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zum Verbandsbürgermeister für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen zurück. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Bereits am Ende der Sitzung legte er sein Amt als Fraktionssprecher nieder und bat seine Stellvertreterin, Monika Teusen, die Geschäfte der Fraktion bis zur Wahl eines neuen Fraktionssprechers weiterzuführen. Ebenfalls werde er den Vorsitz des Gemeindeverbandes abgeben. In Abstimmung mit dem Gemeindeverbandsvorstand soll für Anfang Dezember eine Mitgliederversammlung einberufen werden, die einen Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden wählen soll. Am schwerwiegendsten wirke für die CDU jedoch die Ankündigung Joachim Grohmanns, er werde in den nächsten Tagen seine Kandidatur für das Verbandsbürgermeisteramt zurückziehen.

Ihm seien diese Entscheidungen nicht leicht gefallen, teilte er Fraktion und Vorstand in der Sitzung mit. Die anwesenden Mitglieder von Fraktion und Vorstand zeigten Betroffenheit aber auch Verständnis und dankten ihm für die in den letzten zweieinhalb Jahren geleistete Arbeit für die Partei. Die CDU, die nun ohne Bürgermeisterkandidat dastehe, werde die neue Situation in den nächsten Wochen aufarbeiten müssen.



Vom amtierenden Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, der sich zur Wiederwahl am 11. Januar 2015 stellt, erhielten wir folgende Stellungnahme: „Ein Rücktritt von Herrn Joachim Grohmann aus gesundheitlichen Gründen ist zu respektieren. Ich wünsche Herrn Grohmann für seine persönliche Zukunft daher alles Gute. Mein Fokus richtet sich unabhängig davon, auf meine eigenen Ziele, nämlich eine hohe Wahlbeteiligung und natürlich bei der Wahl am 11. Januar das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen.“

Wie es Momentan aussieht, wird die CDU somit keinen eigenen Kandidat ins Rennen schicken. Die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge läuft bis zum 27. November. Es gibt noch die Bewerbung eines freien Kandidaten, der noch die erforderlichen 80 Unterstützerunterschriften einreichen muss. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Es ist geschafft: Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 bleibt Meisterchor. Die vielen Proben haben ...

St. Martin hielt Einzug in Urbach

Am 10. November war es soweit: In Urbach fand der große Sankt-Martinszug statt. Kindergarten Wichtelnest ...

Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Die VHS Neuwied startet im Jahr 2015 mit der Weiterbildung zur Fachkraft reggioinspiriertes Lernen. Die ...

Martinszug in Puderbach gut besucht

Die Veranstalter, die Ortsgemeinde Puderbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach, freuten ...

Bürger ergriffen Initiativen zur Neugestaltung des Spielplatzes

In der Ortsgemeinde Niederhofen engagierten sich die Bürger mit einem Flohmarkt und mit einer Apfelsammelaktion, ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

Werbung