Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Neue Spende fürs Neuwieder Jugendzentrum

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hatte gerade den Förderbescheid für den Neubau des Jugendzentrums überbracht, da gab es für den Neuwieder Jugendbeirat schon wieder Grund zur Freude: Die Firma REWE Jörg Müller spendete 350 Euro für die Ausstattung des Jugendhauses.

David Korb von REWE Jörg Müller mit den Jugendbeiratsvorständen Yasin Yilmaz, Lena Ehlscheid und Florian Haubrich (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Wir wollen bis zur Fertigstellung des neuen Jugendzentrums möglichst viel Geld ansparen, um all die notwendigen Sachen anzuschaffen, für die die Mittel von Stadt und Land nicht reichen werden. Zum Beispiel Sport- und Spielgeräte, Kreativ- und Werkstattbedarf und Lernmaterial“, erläutert der neue Jugendbeiratsvorsitzende Yasin Yilmaz. Für David Korb vom REWE Jörg Müller ist es selbstverständlich, die Neuwieder Jugendarbeit und das Jugendzentrum zu unterstützen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Wenn Grabsteine Geschichten erzählen…

Geschichte vor Ort erleben – dazu bietet der Alte Friedhof in der Neuwieder Julius-Remy-Straße Gelegenheit. ...

Identsystem für Abfallbehälter: Chip bringt mehr Gebührengerechtigkeit

Das so genannte Identsystem für die Abfallbehälter der Kreisabfallwirtschaft ist inzwischen auch im Bereich ...

Werner Wittlich erhält Handwerkszeichen in Gold

Der Präsident des ZDH, Hans Peter Wollseifer, würdigte das ehrenamtliche Engagement von Kammerpräsident ...

Eisstockspaß auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Es knuspert wieder auf dem Neuwieder Luisenplatz. Vom 24. November bis zum 23. Dezember bilden Häuschen ...

Bären spielen am Sonntag auswärts in Frankfurt

Der EHC Neuwied kann erstmals seit Wochen am Freitagabend durchschnaufen – weder in der Oberliga West ...

Vortrag: Vorsicht geboten bei Schwindel und Kopfschmerzen

Unter dem Titel "Der Neurologe als Spezialist für Kopfschmerz und Schwindel" steht am Mittwoch, 26. ...

Werbung