Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

"Juki" spendet dem Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius

Über eine üppige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: Der Verein „Juki“ hatte sich dazu entschlossen sich aufzulösen und einen großen Teil des Restvermögens an den „Glückspilz“ zu spenden.

Die Leutesdorfer "Glückspilze" freuten sich über eine dicke Spende. Foto: Privat

Leutesdorf. Im Jahr 2004 wurde „Juki“ gegründet. Seine Hauptaufgaben lagen darin, die Vereine mit Jugend- und Kinderarbeit zu unterstützen. so hat der Verein „Juki“ in den vergangenen zehn Jahren weit über 10.000 Euro an verschiedene Vereine in Leutesdorf gespendet. Auch die Schulhofgestaltung, insbesondere den Spielplatz der St. Laurentius Grundschule, hat der Verein „Juki" organisiert und unterstützt.

Mit der Spende von 3.974,95 Euro möchte das Team der Kita St. Laurentius Leutesdorf ein neues Spielhaus im Bereich der Zwerge, also der unter dreijährigen Kindern, erbauen. Der Förderverein „Glückspilz“ und die Kita St. Laurentius möchten sich herzlich bei dem Verein „Juki“ bedanken und möchte ebenfalls „Danke“ für eine tolle, vergangene Zusammenarbeit sagen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beruf und Bildung im Heinrich-Haus hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch am Samstag, ...

Mit HIV kann man leben - mit Diskriminierung nicht

Das Kreisgesundheitsamt plant zum Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember stattfindet, wieder einige ...

Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des ...

Kommunalpolitik im Blick - Bürgerforum Heimbach-Weis

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit einigen Jahren zum festen Anlaufpunkt ...

"Die acht Frauen": Es wird mörderisch in der Kulturkuppel

Eine verschneite Winternacht, ein Mord - und acht Verdächtige: Die Neuwieder Chamäleons gehen auf die ...

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld freut sich auf ein besonderes Weihnachtskonzert: Bruce Kapusta wird mit "Kölsch Klassik ...

Werbung