Werbung

Nachricht vom 19.11.2014    

Viele Wohnungseinbrüche in der Region

Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt derzeit wieder zu. In der Zeit von Montag, 17. November, bis Dienstag, 18. November verzeichnete die Polizei Straßenhaus insgesamt fünf Wohnungseinbrüche. In einem Fall konnte der Täter durch den Hauseigentümer in die Flucht geschlagen werden.

Derzeit sind wieder viele Einbrüche in Wohnungen und Häuser zu verzeichnen. Symbolfoto: Kuriere

Kreis Neuwied. Unbekannte drangen nach Aufhebeln eines Fensters am Montagabend, 17. November, zwischen 19 Uhr und 23.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße im Wolfsgarten in Puderbach ein und durchwühlten mehrere Schränke. Nach ersten Feststellungen wurde Bargeld und Schmuck entwendet.

Bei einem weiteren Einbruchsversuch überraschte ein Hauseigentümer in der Fichtenstraße in Dürrholz am Dienstag, 18. November, gegen 17 Uhr einen fremden Mann auf seiner Terrasse. Nachdem er die Tür geöffnet und den Mann angeschrien hatte, flüchtete dieser durch den Garten, kletterte über einen 180 Zentimeter hohen Zaun und verschwand im Wald. Im Rahmen der späteren Anzeigenaufnahme konnten Hebelspuren an der Terrassentür festgestellt werden. Aufgrund der Dunkelheit konnte nur eine vage Beschreibung des Tatverdächtigen erlangt werden. Demnach soll es sich um einen Mann, 25 bis maximal 30 Jahre, 175 bis 180 Zentimeter, vermutlich dunkel gekleidet, dunkles Basecap, sprach deutsch mit osteuropäischem Dialekt, handeln.



Im Laufe des Dienstagnachmittags, 18. November, drangen Unbekannte ebenfalls durch eine aufgebrochene Terrassentür in ein Wohnhaus in der Straße am Stein in Raubach ein.

Ein Einbruchsversuch wurde ebenfalls aus der Straße am Limbusch aus Woldert gemeldet. Dort versuchten Unbekannte, vermutlich in der Nacht zu Montag, 17. November, ebenfalls, eine Terrassentür aufzuhebeln.

Bei einem weiteren Einbruchsversuch gelangten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag, 18. November, über einen Zaun auf das Gelände einer Firma für Kältetechnik in der Waldstraße in Bonefeld und hebelten dort einen Lagercontainer auf, ohne jedoch etwas zu entwenden.

Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt Weichen für die künftige Entwicklung des Handwerks. Kurt Krautscheid ...

Kristall-Therme und Jugendherberge Leutesdorf kooperieren

Alexander Albrecht, der Betriebsleiter der Bad Hönninger Rheinpark-Therme konnte bei einem Arbeitsgespräch ...

Vortrag: Ist bei Diabetes Heilung möglich?

„Ist Diabetes bald heilbar?“ Dieser Frage geht der Dezember-Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Ehrenamtler-Tag im Mehrgenerationenhaus

Am Samstag, 29. November, veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Küchenhappening, bei dem ...

1.300 folgten Sankt Martin in Oberbieber - neuer Feuer-Standort?

Rund 1.300 kleine und große Teilnehmer zogen in diesem Jahr hinter der Darstellerin des Heiligen Martin ...

SWN-Eisstockbahn für die Neuwieder Tafel

Bereits im letzten Jahr war die SWN-Eisstockbahn ein Magnet für Familienausflüge, Klassentreffen oder ...

Werbung