Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Schulung für Dienstleister: Was tun mit dementen Kunden?

So mancher Demenzkranke hat schon die Polizei angerufen, weil er seinen Geldbeutel nicht finden konnte. Wie aber geht man als Dienstleister mit dementiell veränderten Kunden um? Ein Seminar des Neuwieder Mehrgenerationenhauses im Januar will hier wertvolle Tipps vermitteln. Anmeldung ist erforderlich.

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Mitarbeitern aus unterschiedlichen Servicebereichen, die beruflich mit demenzerkrankten Kunden Kontakt haben - zum Beispiel Transportdienstleistern, Verkauf, Verwaltung, Rettungsdienste und Bankangestellten -, kostenlose Schulungen an. Die Zahl Demenzkranker steigt und damit auch die Möglichkeit, mit diesen Menschen in Kontakt zu kommen.

Sie gehen Einkaufen, haben Nachbarn, sind im Verein, holen Geld bei der Bank oder rufen die Polizei, weil sie ihr Portemonnaie nicht finden können. Menschen aus dem Umfeld, die beruflich mit Demenzkranken in Kontakt kommen, sind daher wichtige Adressaten. In den alltäglichen Kontakten beim Bäcker, Metzger, auf der Bank, beim Taxi oder Bus fahren fällt den Mitarbeitern auf, dass sich jemand verändert, verwirrt ist und Hilfe braucht. Oft ist das eigene Wissen bezüglich der Erkrankung jedoch begrenzt und der Kontakt mit dementen Kunden verunsichert. Die Schulungsveranstaltung informiert deshalb über das Krankheitsbild und dessen Auswirkungen. Außerdem erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit schwierigen Situationen. Gleichzeitig wird die Rechtslage angesprochen.



Die Schulungen finden statt am Donnerstag, 29. Januar 2015, 15 – 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied und am Dienstag, 3. Februar 2015, 15 – 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr.2, 53577 Neustadt (Wied).
Um Anmeldung wird gebeten unter 02631 344596 oder E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de
Das Projekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ und wird vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach: 14 Medaillen beim Karate Top Fighter Cup

Das KSC Karate Team konnte das beste Ergebnis seiner Vereinsgeschichte beim Top-Fighter Cup erreichen. ...

Bad Honnef AG senkt alle Strompreise

Das kommunale Bad Honnefer Versorgungsunternehmen verlangt ab dem Jahreswechsel von seinen Privat- und ...

Erwin Rüddel: „Größte BAföG-Reform aller Zeiten“

Insgesamt 825 Millionen Leistungsverbesserungen, 1,2 Milliarden Entlastung für die Länder: Die BAföG-Reform ...

Neue Tagesmütter im Kreis Neuwied qualifiziert

Im Kreis Neuwied stehen nun zwölf frisch qualifizierte und zertifizierte Tagesmütter zur Betreuung von ...

Vortrag: Ist bei Diabetes Heilung möglich?

„Ist Diabetes bald heilbar?“ Dieser Frage geht der Dezember-Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Kristall-Therme und Jugendherberge Leutesdorf kooperieren

Alexander Albrecht, der Betriebsleiter der Bad Hönninger Rheinpark-Therme konnte bei einem Arbeitsgespräch ...

Werbung