Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

EHC reist als Außenseiter nach Herne - Sonntag gegen Neuss

Zwei Spiele, zwei schwere Aufgaben: Der EHC Neuwied steht vor einem kniffligen Wochenende in der Oberliga West. Die Reise zum Herner EV am Freitagabend tritt man ganz sicher nicht als Favorit an (Spielbeginn 20 Uhr). Und auch das Heimspiel gegen den Tabellenletzten Neusser EV am Sonntagabend (19 Uhr) ist alles andere als ein Selbstläufer.

Josh Myers an der Scheibe beim ersten Heimspiel in dieser Saison gegen Neuss. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. Von den zehn Siegen in Folge, die der EHC zuletzt eingefahren hat, gab es nur einen, der erst in der Verlängerung eingefahren wurde: der 5:4-Sieg gegen Herne Ende Oktober. Die Bären sind also gewarnt vor dem HEV, zumal der in der Vorwoche vor heimischer Kulisse dem Spitzenreiter aus Duisburg die erste Niederlage beibringen konnte. „Ich erwarte grundsätzlich ein sehr gutes Oberligaspiel, so wie auch schon im ersten Aufeinandertreffen in Neuwied“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Herne wird nach dem Erfolg gegen Herne mit stolz geschwellter Brust auf das Eis gehen. Gepaart mit maximaler Willensstärke und Aggressivität nach der Niederlage bei uns. Die werden sich rehabilitieren wollen, das ist völlig klar. Und sie werden unterstreichen wollen, dass sie zu den drei besten Teams der Liga gehören.“

Herne war vor der Saison als einer der ärgsten Verfolger von Favorit Duisburg genannt worden, hatte dann jedoch den einen oder anderen Punkt liegen gelassen. So richtig in Schwung kam der HEV zunächst nicht. Nach der Niederlage in Neuwied trennte man sich von Trainer Carsten Plate, seither hat Sportdirektor Frank Petrozza das Sagen an der Bande. „Über die Qualität des Kaders von Herne brauchen wir nicht sprechen“, sagt Lörsch. „Die sind durchgehend stark besetzt und eingespielt. Das ist nicht nur eine harte Nuss, das ist eine Kokosnuss, die wir da am Freitag knacken müssen. Allerdings brauchen wir uns mit unserer Mannschaft auch nicht zu verstecken. Wir müssen gut ins Spiel kommen und defensiv kompakt stehen, das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.“



Ganz anders die Ausgangslage vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Neuss: „Die Konstellation könnte in der Tat unterschiedlicher kaum sein“, sagt der Bären-Coach. „Wie für alle anderen Mannschaften so ist Neuss auch für uns ein unbequemer Gegner. Der NEV agiert sehr defensiv und lässt sich schwer spielen. Das kann einen schon mal zur Verzweiflung bringen, zumal Neuss mit Ken Passmann einen starken Keeper zwischen den Pfosten hat. Für uns wird es wichtig sein, nicht zu kompliziert zu spielen. Wir müssen es einfach halten, und unsere Chancen dann konsequent nutzen. Und wir müssen vor den Kontern gewarnt sein, denn da hat Neuss einige Spieler an Bord, die daraus schnell ein Tor machen können. Aber vor eigenem Publikum mache ich mir eigentlich keine Sorgen, dass wir erneut ein sehr gutes Spiel abliefern werden. Zumal sich in der Mannschaft ein regelrechter Erfolgshunger eingestellt hat. Zu Recht, nach dem, was die Jungs bisher abgerufen haben.“

Personell muss Lörsch auf den erkrankten Lucas Becker sowie den Verletzten Dominik Kley und den beruflich verhinderten Daniel Niestroj verzichten. Und auch hinter dem Einsatz des noch immer angeschlagenen Andreas Wichterich steht ein großes Fragezeichen.


Ausblick:
Freitag, 21. November, 20 Uhr: Herner EV – EHC Neuwied
Sonntag, 23. November, 19 Uhr: EHC Neuwied – Neusser EV


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Karate Herbst im KSC - Viel Spass und besonderes Karate

Wie schon in den Jahren zuvor ist das Herbst Camp des KSC ein Highlight des Jahres, bei dem auch viele ...

Infoabend: Abitur an der Alice-Salomon-Schule

Zu einem Infoabend für alle Schüler der Klassen 9 und 10 lädt die Alice-Salomon-Schule in Linz am 4. ...

Die Legende vom Weihnachtsstern im Kino für Kinder

Weihnachtlich wird es im Neuwieder Metropol-Kino in der Heddesdorfer Straße 2 am Mittwoch, 3. Dezember, ...

Rollitennis aus Windhagen Sieger bei „Verein(t) gewinnt“

Die Bad Honnef AG hatte in diesem Jahr wieder den mit 20.000 Euro dotierten Wettbewerb „Verein(t) gewinnt“ ...

Hofnachfolge: Man muss die Dinge regeln

Die Westerwald Bank hatte die Landwirte aus der Region zum Agrar-Frühstück eingeladen. Im Fokus der Informationsveranstaltung ...

25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Am 20. November feiert die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus ...

Werbung