Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Krippenbau-Angebot im katholischen Kindergarten

In der Katholischen Kinder-Tagesstätte St. Pantaleon wird am 13. Dezember, nach einem gemeinsamen Waldspaziergang, eine Krippe aus Naturmaterialien gebastelt. Ein weihnachtliches Büffet rundet den gemeinschaftlichen Tag ab.

Buchholz. Weihnachtliche Vorfreude mal anders - in gemeinschaftlicher Vorfreude mit den Kindern, ohne Hektik und Stress einen gemeinsamen Tag verbringen und zusammen eine Krippe aus Naturmaterialien, die zuvor bei einem Waldspaziergang gesammelt wurden, basteln. Wer erleben möchte, mit wie viel Freude und Begeisterung, gemeinsam mit den Kindern diese Krippe entsteht, meldet sich an.

Ein weihnachtliches Büffet beim gemütliches Beisammensein sorgt für das leibliche Wohl. Hierfür wird am Tag des Termins von jedem einen kleinen Beitrag (Plätzchen, Kuchen, etc) erbeten. Referenten: Anke Antoni u.Sylvia Hinz, Veranstaltungsort: Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Pantaleon, Pantaleonstr. 34, 53567 Buchholz, Datum: Samstag, 13. Dezember; 10 bis 16 Uhr, Anmeldung: bis zum 5. Dezember bei Müller Tel. 02683/ 6474, oder kath.kiga.buchholz@gmx.de, Teilnehmergebühr: übernimmt das Familienzentrum für Sie. Die Materialkosten belaufen sich auf 2 Euro.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Nach Discobesuch mit PKW Laderampe demoliert

Einen etwas ungewöhnlichen Weg nahm ein 20-jähriger PKW-Fahrer am Sonntagmorgen, 23. November, auf dem ...

Willy-Brandt-Forum begrüßt 20.000. Besucherin

Schneller als erwartet kam die 20000. Besucherin ins Willy-Brandt-Forum. Seit der Eröffnung des Museums ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Mit der Eröffnung des Dierdorfer Weihnachtsmarktes verbinden die Uhrturm-Galeristen ihre jährliche Vorweihnachtsausstellung ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Werbung