Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Schlemmen, Knuspern, Freunde treffen unterm Weihnachtsbaum

Er ist besonders, der Neuwieder Knuspermarkt. Und er erfindet sich jede Woche neu. Während der vier Wochen finden die Besucher dank wechselnder Aussteller einen immer wieder neuen Markt mit Geschenkideen, künstlerischen Unikaten, kulinarischen Köstlichkeiten und Dekoartikeln vor.

Der Neuwieder Knuspermarkt verführt nicht nur zum Schlemmen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der Knuspermarkt bietet sich besonders an, um den Besuch zum Schlemmen und zum Small-Talk mit Freunden zu nutzen, den Feierabend in weihnachtlicher Atmosphäre zu genießen und sich gleich auch noch sportlich zu betätigen. Denn zwei Eisstockbahnen versprechen jede Menge Gaudi und Bewegung. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich, lediglich eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555.

Abgerundet wird der Knuspermarkt durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und vielen Überraschungen. In der ersten Woche erwarten die Besucher folgende Veranstaltungen auf der Bühne:

Das Theater am Ehrenbreitstein zeigt am Freitag, 28. November, für alle Kleinen ab 16 Uhr einen Auszug aus seinem Stück „Peter Pan – ein großes Abenteuer“. Von 17.30 bis 18.30 Uhr spielt ein Streichquartett weihnachtliche Melodien von Bach über Strauss und Tschaikowsky bis Gershwin, Beatles und Abba. Am ersten Adventssamstag, 29. November, 16 Uhr. unterhält die Jazzcombo der städtischen Musikschule. Einen Tag später, am Sonntag, 30. November, ebenfalls 16 Uhr, steht die A-cappella-Gruppe „VoiceQ“ auf Bühne.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erster Spatenstich: HTZ Neuwied bekommt neues Gebäude

Der erste Spatenstich ist getan: Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied wird um ...

Weihnachtliche Workshops im Jugendtreff Torney

Die Vorfreude auf Weihnachten prägt die Dezember-Veranstaltungen im Jugendtreff Torney in den Räumen ...

Vortrag: Wie kann man Energiekosten niedrig halten?

Priska Dreher, Umweltingenieurin bei der Kreisverwaltung Neuwied, informiert am Dienstag, 25. November, ...

Erfolgreiche Sports Night in Irlich

111 Jugendliche kamen in diesem Jahr zur Sports Night in Irlich, die vom Kinder- und Jugendbüro Neuwied ...

Weihnachtliches Puppentheater in Feldkirchen

Zur gemütlichen Weihnachtszeit gehört ein traditionelles Puppenspiel. Und das präsentiert am 3. Adventssonntag, ...

Kita Roßbach: Förderverein sucht dringend neuen Vorstand

Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach/Wied ist dringend ...

Werbung