Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Vorlesetag mit Märchen und Co. im Zwergenhaus in Dürrholz

Einkuscheln und einer spannenden Geschichte lauschen: Einmal im Jahr können die Kinder des Dürrholzer Zwergenhauses das ausgiebig genießen. Beim bundesweiten Vorlesetag standen wieder viele Märchen und Klassiker auf der Wunschliste der Kleinen.

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner war beim Vorlesetag im Zwergenhaus zur Stelle. Foto: Privat

Dürrholz. Vielen Kindern wird zu Hause nicht oder viel zu wenig vorgelesen. Um das zu ändern, findet seit nunmehr elf Jahren der bundesweite Vorlesetag statt. Dürrholz. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Vorlesetag mittlerweile mehr als 80.000 Vorleserinnen und Vorleser sowie Millionen kleine und große Zuhörer.

Im Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach besuchte wie im vergangenen Jahr Ortsbürgermeisterin Anette Wagner die Zwergenkinder. Im durch die Erzieherinnen gemütlich hergerichteten Raum wurden in kleinen Gruppen viele spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten gelesen. Die Kinder suchten sich aus den vorhandenen Büchern aus, was gelesen wurde, wobei besonders Märchen wie Rapunzel oder auch Rotkäppchen sehr gefragt waren. Einige von ihnen blieben fast die ganzen 1 ½ Stunden gebannt sitzen und hörten aufmerksam zu - eine tolle Leistung von den Kindern!
Sie erzählten dabei auch von zu Hause, bei welchen Gelegenheiten ihnen von Eltern, Großeltern oder Geschwistern vorgelesen wird und wie schön solche Vorlesezeiten für sie sind.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bären kassieren zu viele Strafen: Verdiente Niederlage in Herne

Die Serie ist gerissen: Nach zehn Siegen in Folge hat der EHC Neuwied beim Tabellendritten Herner EV ...

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem ...

Fahrt ins Blaue - zum Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

Am Freitag, 12. Dezember, findet die letzte Fahrt ins Blaue des Jahres statt. Ziel ist der romantische ...

Vortrag: Wie kann man Energiekosten niedrig halten?

Priska Dreher, Umweltingenieurin bei der Kreisverwaltung Neuwied, informiert am Dienstag, 25. November, ...

Weihnachtliche Workshops im Jugendtreff Torney

Die Vorfreude auf Weihnachten prägt die Dezember-Veranstaltungen im Jugendtreff Torney in den Räumen ...

Erster Spatenstich: HTZ Neuwied bekommt neues Gebäude

Der erste Spatenstich ist getan: Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied wird um ...

Werbung