Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Bären feiern Heimsieg gegen Neuss

Der EHC Neuwied ist mit einem ungefährdeten 5:1 (4:0, 1:1, 0:0)-Heimsieg gegen den Neusser EV in der Oberliga West in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Bären hatten nach einem starken ersten Drittel in der Folge spürbar einen Gang zurückgeschaltet. Dafür drängte sich ein anderer in den Mittelpunkt.

Foto: fischkoppmedien.de

Neuwied. „Game-Management-Gründe.“ Drei Worte, viele Fragezeichen in der Neuwieder Kabine nach Spielende. Michel Maaßen hatte in aller Ruhe das Gespräch mit dem für Bad Nauheim pfeifenden Unparteiischen Benjamin Hoppe gesucht. Doch als Begründung, warum er Maaßen eine Spieldauerstrafe aufgebrummt hatte, antwortete dieser nur mit „Game-Management-Gründe“ – was viel Raum lässt für Spekulationen. Was war geschehen: Wie schon im Hinspiel versuchte NEV-Stürmer Frederic Riefers auch diesmal krampfhaft, Maaßen in eine Schlägerei zu verwickeln. Im ersten Spiel hatte ihn der EHC-Stürmer noch belächelt, diesmal aber sah er ihn nicht einmal kommen: Nach einem Bully schnappte sich Riefers Maaßen von hinten, nahm ihn in den Schwitzkasten, schubste ihn zu Boden und schlug mehrfach mit Faust und Schläger auf den Hinterkopf von Maaßen. Dieser duckte sich nur weg, wehrte sich nicht, zog auch nicht seine Handschuhe aus. Dennoch schickte Hoppe beide Akteure anschließend mit einer Spieldauerstrafe zum Duschen.

„Ich stelle den Schiedsrichter nie als Hauptdarsteller dar, aber das war Inkompetenz pur“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Man musste den Eindruck haben, die Strafe war ein bisschen nach dem Motto: Euch werde ich es zeigen.“ Noch nach der Niederlage in Herne hatte Lörsch seine Mannschaft berechtigt kritisiert für zu viele Strafen und Undiszipliniertheiten. In dieser Szene aber blieb in der Tat fraglich, wofür Maaßen bestraft wurde – und den Bären damit grundlos im schweren Heimspiel am Freitag gegen Essen fehlen wird. Obendrein verteilte Hoppe in dieser Szene noch zwei weitere Zwei-Minuten-Strafen gegen Neuwied (davon eine Bankstrafe) und bescherte dem „Verursacher“ der ganzen Aktion auch noch eine doppelte Überzahlsituation, die die spielerisch schwachen Gäste jedoch nicht zu einem Treffer nutzen konnten.

Hockey gespielt wurde jedoch auch – etwa im ersten Drittel, in dem die Bären den Gästen gleich vier Tore einschenkten. Michel Maaßen (2.), Josh Rabbani (5.), Schahab Aminikia (10.) und Jens Hergt (20.) sorgten für klare Verhältnisse auf dem Eis. Und das, obwohl dem EHC zahlreiche Leistungsträger fehlten: Mit Brian Gibbons und Josh Myers fehlten beide Kontingentspieler, dazu mussten auch Kai Schmitz, Lucas Becker und Dominik Kley passen.



„Wir mussten viel umstellen und improvisieren“, sagte Lörsch. „Dafür haben wir im ersten Drittel sehr erfrischend gespielt. Wir haben allerdings im zweiten Drittel dann auch deutlich nachgelassen und im letzten Abschnitt ein sehr zerfahrenes Spiel gesehen. Vielleicht war der Kopf nach der Niederlage in Herne noch nicht frei. Und vielleicht haben einige auch schon an Essen gedacht, weil man spürte, dass wir dieses Spiel gegen Neuss nicht mehr verlieren können. Wir haben da noch einige gute Chancen liegengelassen. Aber wenn wir uns die Tore für Essen aufgehoben haben, dann bin ich einverstanden.“

Nach dem 5:0 im zweiten Abschnitt durch Artur Tegkaev (22.) hatte der EHC deutlich Tempo aus dem Spiel genommen. Das ermöglichte Frederic Riefers gar noch den Ehrentreffer zum 1:5 (29.), bevor er zu Beginn des letzten Drittels sich endlich mit Michel Maaßen raufen durfte. Spätestens nach den beiden Spieldauerstrafen in Minute 42 war die Partie sehr zerfahren und nicht mehr schön anzusehen. Dennoch: Neuwied erfüllte die Pflichtaufgabe und festigte damit den zweiten Tabellenplatz.

EHC Neuwied: Aaltonen, Rodens – Wichterich, Ochmann, Neubert, Hergt, C. Neumann – Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Köbele, Wasser, Aminikia, NIetsroj, Bill, F. Neumann.

Tore: 1:0 Michel Maaßen (2.), 2:0 Josh Rabbani (5.), 3:0 Schahab Aminikia (10.), 4:0 Jens Hergt (20.), 5:0 Artur Tegkaev (22.), 5:1 Frederic Riefers (29.).

Ausblick: Freitag, 28. November, 21 Uhr, EHC Neuwied - Moskitos Essen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VC Neuwied 77 festigt Tabellenführung

Am Samstagabend, 22. November besiegten die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 in einer sehr abwechslungsreichen ...

Realschule plus öffnet ihre Türen

Am Samstag, 29 November, ist es wieder soweit - interessierte Eltern jetziger Schüler und solcher, die ...

SG Marienhausen punktet gegen Heimbach

Die SG Marienhausen spielte am Sonntag 23. November in Großmaischeid gegen Heimbach. Nachdem die heimischen ...

Fahrt ins Blaue - zum Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

Am Freitag, 12. Dezember, findet die letzte Fahrt ins Blaue des Jahres statt. Ziel ist der romantische ...

Michael Sterr neuer Vorsitzender vom Wirtschaftsforum Rengsdorf

In der Hauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf wählten die Mitglieder Michael Sterr zu ihrem ...

Bären kassieren zu viele Strafen: Verdiente Niederlage in Herne

Die Serie ist gerissen: Nach zehn Siegen in Folge hat der EHC Neuwied beim Tabellendritten Herner EV ...

Werbung