Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Werner Langen (MdEP) bei der CDU Oberbieber: "Zukunft Europa?"

Mit Spannung hatten die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Oberbieber und interessierte Gäste den Europa-Abgeordneten Dr. Werner Langen erwartet, der zum Thema „Zukunft Europa? Herausforderungen für Deutschland in der Europäischen Union des 21. Jahrhunderts“ sprach.

Europa-Parlamentsmitglied Werner Langen sprach in Oberbieber zur Bedeutung Europas. Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Bereits seit 1994 ist der CDU-Politiker Werner Langen Mitglied des europäischen Parlaments und somit prädestiniert dafür, eine Einschätzung über die derzeitige Lage Europas zu geben. Begrüßt und vorgestellt wurde Langen vom CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Jörg Röder, der skizzierte, wie eng Europapolitik mit der Politik vor Ort verflochten sein kann. „Vor allem fragen sich derzeit aber viele Menschen, ob Deutschlands Zukunft wirklich in Europa liegt und wir nicht zurückhaltender sein sollten. Andererseits schauen viele Länder Europas voller Respekt zu uns auf und erwarten mehr Verantwortung Deutschlands in Europa und der Welt,“ schilderte Röder aktuelle europapolitische Diskussionspunkte vor Ort.

Werner Langen stimmte die Zuhörer mit einem vehementen Bekenntnis zu Europa ein. Frieden, Freiheit und Wohlstand als grundsätzliche Ziele Europas vor Augen konstatierte Langen: „Gäbe es Europa heute nicht, müsste man es angesichts der derzeitigen Lage wohl erfinden.“ Der versierte Europa-Politiker machte mehrfach deutlich, dass er trotz derzeitiger Schwierigkeiten Europa immer noch als Erfolgsmodell betrachtet, auf das auch andere Länder nicht nur wegen des gut funktionierenden Binnenmarkts aufschauen. Auch das mitunter unangenehme Thema Finanzmarktkrise scheute Dr. Werner Langen nicht und zeigte Ursachen und Entwicklungen auf, bei denen er auch Fehler auf politischer Seite einräumte. So machte er deutlich, dass Reformen für ihn die Grundlage dafür bilden, dass die südlichen Staaten Europas zu wirtschaftlicher Stabilität finden können. „Ohne Reformen werden die südlichen Länder Europas nicht aus der Krise kommen“, so Langen. Mit Blick auf das eigene Land forderte er, mehr Verantwortung zu übernehmen. Er sieht Deutschland als führende Kraft der Gemeinschaft, die ebenfalls bereit zu Beweglichkeit und Reformen sein sollte.



Im Anschluss an seine Rede stand der Europa-Abgeordnete noch für Fragen und zur Diskussion bereit. Letztere wurde zum Teil hitzig geführt, was der allgemein guten Stimmung der Runde jedoch keinen Abbruch tun konnte, so dass alle Anwesenden gut gelaunt den Rest des herbstlichen Sonnenscheins genießen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Verkehrskontrollen in Dierdorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am 17. April führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine zweistündige Verkehrsüberwachung durch. ...

Hoffnung auf Frieden: Vortrag in Neustadt beleuchtet Chancen im Nahostkonflikt

Am 15. Mai bietet sich in Neustadt die Gelegenheit, mehr über die aktuellen Bemühungen um Frieden in ...

Weitere Artikel


Ab in den Europapark: Gemeinsamer Tagesausflug der Jugendpflegen

In den Herbstferien bot die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen ...

Peter Haardt kandidiert als Bürgermeister für VG Bad Hönningen

Nachdem Joachim Grohmann erklärt hatte, nicht als Kandidat zur Wahl des Verbandsbürgermeisters für Bad ...

Einbruch in Edeka-Center Neuwied

Bislang unbekannte/r Täter gelangte/n auf das Dach des EDEKA-Marktes, Höhe rund acht Meter, im Neuwieder ...

Amtspokal der Schützen in VG Rengsdorf ausgetragen

Am Samstag, den 22. November trafen sich die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf, um den Amtspokal ...

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ am 6. Dezember

Am Samstag vor dem 2. Advent findet der Großmaischeider „Plätzchenmarktes“ auf dem Dorfplatz statt Er ...

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Werbung