Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Jugendfeuerwehr Puderbach stellt Fotokalender vor

Ein eigener Fotokalender, der die Arbeit der Kinder und Jugendlichen und ihrer Betreuer bei der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach in vielen Bildern veranschaulicht, wurde nun von den Kindern vorgestellt. Der Kalender ist ab sofort für 10 Euro erhältlich, die Einnahmen kommen, abzüglich der Druckkosten, der Arbeit der Jugendfeuerwehr zu Gute.

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr VG Puderbach stellten ihren Fotokalender vor. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Die Nachwuchsfrage ist in viele Freiwilligen Feuerwehren ein wichtiges Thema. In der Verbandsgemeinde Puderbach wird, wie in vielen Freiwilligen Feuerwehren des Landes, dem Nachwuchsproblem mit einer eigenen Jugendfeuerwehr entgegen gewirkt, in der Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren nicht nur die Aufgaben des Feuerwehrwesens näher kennen lernen, sondern auch an die verantwortungsvolle Aufgabe der Ausübung eines Ehrenamtes herangeführt werden.

18 Kinder und Jugendliche zählt die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach aktuell – in regelmäßigen Diensten und Übungen lernen diese alles, was in der Feuerwehr wichtig ist. Attribute wie Verantwortung und Gemeinschaft, werden hierbei groß geschrieben. Um die Arbeit der Jugendfeuerwehr innerhalb der Bevölkerung bekannter zu machen, hat die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach nun einen eigenen Fotokalender herausgebracht, der in vielen Bildern veranschaulicht, worum es bei der Jugendfeuerwehr geht.



Der Kalender ist ab sofort für 10 Euro bei Schreibwaren Zerres, Mittelstraße 8, bei Lotto Haddad in der Mittelstraße 4 und bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung erhältlich. Die Einnahmen des Kalenders fließen, nach Abzug der Druckkosten, in die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Kinder und Jugendliche, die sich für die Jugendfeuerwehr interessieren, können sich beim Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach melden. (Eva Klein)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

Das milde Herbstwetter ist gut für den Arbeitsmarkt

Trotz der prognostizierten Wachstumsflaute der Wirtschaft zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt für die ...

Hat Unkeler Freibad doch noch eine Zukunft?

Die Zukunft des Fördervereins Freibad Unkel ist ungewiss: Bei den jüngsten Vereinswahlen stellten sich ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein ...

Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung in Windhagen

Am Mittwoch, 26. November, führte die Polizei eine Großkontrolle im Bereich des Gewerbegebietes in Windhagen ...

Werbung