Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten die Zuschauer in der Hachenburger Rundsporthalle am Mittwochabend, 26. November. Schon über den Namen der Lokalität wunderte sich der Kabarettist: „Wie viele Rundsportarten gibt es?“

Kartenzauber mit Dr. Eckart von Hirschhausen. Fotos: Wolfgang Tischler.

Hachenburg. In dem neuen Programm „Wunderheiler“ ging es um den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin und die Frage, was ein Wunder ist. Nach Dr. Eckart von Hirschhausen ist die Medizin die einzige Disziplin, zu der es eine Alternative gibt. Zudem ist die Wissenschaft ständig im Wandel. In zwanzig Jahren werden die Menschen über unsere heutigen medizinischen Erkenntnisse lachen, so wie wir mittelalterliche Anwendungen belächeln. Placebo bezeichnete er als eines der spannendsten Phänomene der Medizin und die Trennung von Medizin und Unterhaltung lehnte er ab. So verblüffte er während seiner medizinischen Erläuterungen das Publikum mit Zaubertricks, die seine Ausführungen belegten, denn hinterher war alles wieder ganz heil. „Die Leute lieben die Täuschung mehr als die „Ent-täuschung“, konstatierte der Künstler.

„Ein großer Teil der Operationen ist Voodoo“, lautete eine der Thesen, die von Hirschhausen mit wissenschaftlichen Erhebungen und eigenen Erlebnissen belegte. Der Doktor empfahl eine sinnvolle Komplementärmedizin: Operation plus bessere Ernährung und Lebensführung. Die meisten Sachen gehen von alleine weg, ganz typisch sind dafür Erkältungen. „Man muss nichts nehmen, aber man fühlt sich besser, wenn man was nimmt. Wenn es hundert Mittel gegen eine Erkrankung gibt, ist das der beste Beweis, dass nichts wirkt.“ Als die wahren Helden von heute lobte der Arzt die Pflegekräfte. Eckart von Hirschhausen ging ins Publikum, um sich mit medizinischem Fachpersonal zu unterhalten. Abstimmungen führte er mittels Summen durch. Und mit Unterstützung des Pianisten Christoph Reuter ließ er einen Saal-Chor entstehen mit dem genialen Trostlied „Heile, heile, Gänschen“.

Ein Highlight des Abends war die Blinddarm-Entfernung auf Schamanen-Art mittels Voodoo-Narkose an Zuschauer Udo aus Horhausen. Die Operation wurde auf der Bühne durchgeführt und war als Video-Übertragung auf der Leinwand zu beobachten. Außer dem blutigen Blinddarm entnahm der Doktor ein Quietscheentchen aus dem Bauchraum des Werbefachmanns. Im Anschluss stellte von Hirschhausen seine Stiftung „Humor hilft heilen“ vor.



„Musik verzaubert“, ist eine weitere der ärztlichen Thesen. Pianist Reuter verzauberte das Publikum mit einem Solo. Es gibt viele Wunderlieder, aber man muss sie live genießen, denn „beim Brennen gehen alle Vitalstoffe der Musik kaputt.“ Die Zuschauer sangen als großer Chor und bewegten sich lustvoll im Takt der Musik.

Bei einer weiteren Zauberei legte Besucherin Lena ihre Hand in eine scharfe Guillotine. Die Hand kam nach dem Abstürzen der Klinge heil wieder heraus. Bei einer meditativen Atemübung schwebte der Klavierspieler über seinem Barhocker. Wunder? „Jeder von uns ist ein Wunder“, statuierte der Kabarettist. „Jesus wird dafür bewundert, dass er aus Wasser Wein machte, aber ist es nicht auch ein Wunder, dass unser Körper über Nacht aus dem ganzen Wein wieder Wasser macht?“ fragte von Hirschhausen.

Dann staunte der Mediziner über die Wunder, die von Zuschauern auf Karten notiert worden waren. Bei einem knisternden Lagerfeuer auf der Bühne philosophierte er über wundersame Heilungen, die er selbst erlebt hatte Dem Publikum gab er als ärztlichen Rat mit auf den Weg: „Solange du atmest, ist mehr an dir gesund als krank. Weiteratmen ist immer gut!“

Ohne Zugabe ließ das Hachenburger Publikum den sympathischen Künstler nicht gehen. Er erzählte noch eine wahre Geschichte mit dem Fazit: „Wenn du mal krank wirst, nutzen dir 500 Freunde bei Facebook einen Dreck. Es ist gut, seine Nachbarn zu kennen.“ Helmi Tischler-Venter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Neuwied

AKTUALISIERT: Am Donnerstagabend, den 27. Oktober, kurz vor 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu ...

MdL Demuth diskutierte mit Schülern im ganzen Kreis

Am traditionellen Schulbesuchstag der Abgeordneten des rheinlandpfälzischen Landtages sind Politiker ...

Monrepos: Spurensuche in geschichtsträchtiger Idylle

Monrepos - der Name steht für malerische Natur und faszinierende Ausblicke auf das Rheintal. Er steht ...

Nikolausbasteln für die Neuwieder Zoo-Affen

Die Geschenke für die Menschen werden ja bekanntlich von den Elfen in der geheimen Nikolauswerkstatt ...

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz: Wann macht Arbeit krank?

Kann Arbeit krank machen? Mit dem Thema psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz hat die Neuwieder Gesundheitskonferenz ...

EHC Neuwied: Angespannte Lage gegen Essen und Duisburg

Nicht nur EHC-Kapitän Brian Gibbons fällt vorerst aus: Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos. Die ...

Werbung