Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

VMB sorgte für zauberhaftes Familien-Wochenende

Zauberhaft in jeder Hinsicht präsentierte sich das diesjährige Familien-Wochenende des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB). Unter dem Motto „Zauberhaftes Wochenende“ ging es für Kinder mit Handicaps und ihre Eltern in die Jugendherberge nach Prüm in der Eifel. Sechs Familien waren dabei.

Wahrhaft zauberhaft fühlten sich die jungen Magier beim Familienwochenende des VMB. Foto: Privat

Neuwied. Mal raus aus den eigenen vier Wänden, gemeinsam mit anderen etwas unternehmen, sich austauschen, Spaß haben: Einmal mehr sorgte der VMB für Zusammenhalt bei Jung und Alt. Unter der kundigen Anleitung der beiden Betreuerinnen Nadja Sarwar und Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk alias Schunkini lernten die Kinder die verschiedensten Zaubertricks. Ein Kinoabend „Die Hexe und der Zauberer“ stand auf dem Programm, Kegeln, das Herstellen reich geschmückter Zauberkisten, Billard, Air-Hockey und vieles mehr. Die Eltern hatten Gelegenheit, auch einmal etwas alleine zu unternehmen und Kraft zu schöpfen.

Am Ende winkte eine Zaubershow der frischgebackenen Magier für die Eltern. „Der Applaus tut den Kindern richtig gut“, weiß Sandra Schunk aus vielen Jahren Erfahrung. Denn hier wird das Selbstwertgefühl gestärkt. Aber nicht nur das. Viele weitere Fertigkeiten können im Rahmen eines solchen Wochenendes trainiert werden, so die Sozialpädagogin: Zusammen planen, lernen und Ziele umsetzen stärkt die Gemeinschaft, das Einüben von Zaubertricks kann spielerisch die Feinmotorik verbessern. Vor allem aber ist der Spaßfaktor garantiert.



„Hoffentlich findet das Familien-Wochenende im nächsten Jahr wieder statt“, so der Tenor in der Elternschaft. Mehr noch: „Wenn ich eine Note für das Wochenende geben müsste, wäre es eine Eins“, freut sich Jungzauberer Justin. „Mit Sternchen.“

Der VMB betreut 320 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Kinder mit Handicaps zu stärken und die Mütter und Väter zu entlasten. Es gibt Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Freizeitgruppen, Tagesfreizeiten und vielerlei Aktivitäten mehr.
Weitere Infos auf www.vmb-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mann nach Konsum von Kräutermischung in Lebensgefahr

Nach dem Konsum einer so genannten Kräutermischung ist in den späten Abendstunden des Donnerstag, den ...

Musikverein bereichert seit 90 Jahren das Hönningener Kulturleben

„90 Jahre und kein bisschen leise“, so der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Jugendpflege hat 15 junge Leute für Jugendarbeit fit gemacht

Die Kreisjugendpflege Neuwied hat in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, ...

SG Marienhausen/Wienau II verschenkt zwei Punkte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Donnerstag, 27. November. in Großmaischeid ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Werbung