Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Sieben Versuche mit Enkeltrick in Neuwied

Im Verlaufe des Freitagnachmittages, den 28. November wurden der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Fälle der bereits bekannten Betrugsmasche des so genannten Enkeltricks gemeldet. Alle der bekannt gewordenen Sachverhalte ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied.

Die Aufklärungsarbeit zeigt Wirkung. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. In allen Fällen wurde den telefonisch kontaktierten Opfern suggeriert, dass ein vermeintlicher Verwandter in einer akuten finanziellen Notlage sei und dringend Bargeld benötige. Glücklicherweise kam es in keinem der bekannt gewordenen Fälle zu einer Geldübergabe.

In einem Fall war es ein umsichtiger Taxifahrer, welcher eine ältere Person bereits zur Bank fahren sollte, um einen großen Bargeldbetrag abzuheben. Diesem Fahrer war die Betrugsmasche bereits aus der Presse bekannt und er informierte die Polizei über diese Umstände.

An dieser Stelle wird nochmals eindringlich auf die Betrugsmasche des Enkeltricks hingewiesen und sensibilisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrerin in dunkler Kleidung übersehen

Spätestens nach diesem Vorfall dürfte eine Radfahrerin aus dem Landkreis Neuwied wissen, dass „man“ in ...

Große X-Mas-Party und Christmarkt in Dierdorf

Zwei Tage begingen die Dierdorfer und ihre Gäste den beliebten Dierdorfer Christmarkt. Ein Besuchermagnet ...

Bürgerforum kommt gut an

Fragen rund um den Bürgerentscheid und die designierte Beigeordnete Simone Klein. Bebauungspläne, die ...

Kirchenausstellung: "Könige" des Künstlers Götz Sambale

Zur Ausstellungsreihe "Könige" mit Skulpturen des in Köln lebenden Künstlers Götz Sambale lädt das ...

TTC Ockenfels erfolgreichster Verein bei Regionsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften, die in St. Katharinen stattfanden, wurde der TTC Ockenfels ...

StadtBibliothek wünscht wieder fröhliche „Leihnachten“

All you can read: Blättern - Schmökern - Hören rund um die Uhr. Jedes Jahr das gleiche Problem: Was schenke ...

Werbung