Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

In der Bunten Stadt wird Sport großgeschrieben

Der Linzer Stadtbürgermeister und VfB Linz ehrten am Samstag, 29. November, die Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Wie jedes Jahr war der Sitzungssaal des Linzer Rathauses fast schon zu klein, um alle Sportler mit ihren Familien aufzunehmen.

Die sportlichen Linzer Mitbürger. Foto: Simone Schwamborn

Linz. „Als Mediziner weiß ich nur allzu gut, dass man mit Sport gesundheitlich fit bleibt. Ich freue mich über die große Anzahl derer, die ihre Leistungsfähigkeit im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens unter Beweis gestellt haben. Doch vor Überreichung der Urkunden möchte ich auch die Sportler ehren, die in diesem Jahr erfolgreich an überörtlichen Wettkämpfen teilnahmen“, sagte Stadtbürgermeister Faust. Er selbst ist Mitglied im Verein für Bewegungsspiele (VfB), hat in diesem Jahr erstmalig das Sportabzeichen abgelegt und dabei auch noch Gold erreicht.

Der Stadtbürgermeister hob die Leistungen von Lea und Ben Mönch, Nele Mönnig, Michael Vial und Nicolas Boden hervor, die bei den Bezirksmeisterschaften sehr erfolgreich waren. Großes Lob gab es auch für die Teilnehmer der Rheinlandmeisterschaften im Crosslauf. Dank der Leichtathleten des VfB – Jungenmannschaft U14 und Mädchenmannschaft U14 - gab es auch hier tolle Ergebnisse und Titel. Als besonderen Dank für seine sportlichen Verdienste überreichte der Stadtchef dem jungen Daniel Kastenholz die Ehrennadel der Stadt Linz mitsamt Urkunde. Kastenholz hatte bei dem Landesjugendsportfest im September den 100-Meter-Lauf mit persönlicher Bestleistung gewonnen. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ein Monat zuvor hatte er es bis in das Finale des 100-Meter-Laufes geschafft.



Das Deutsche Sportabzeichen nahmen in diesem Jahr Jutta Mönnig, Rainer Esch, Wolfgang Bellartz-Kösters, Uwe Prassel, Dr. Werner Dötsch und Hermann Grathoff ab. Im historischen Sitzungssaal des Linzer Rathauses überreichte VFB-Mitglied Friedhelm Konrad insgesamt 130 Deutsche Sportabzeichen an 59 Jugendliche, 60 Erwachsene und elf Familien. Sie legten ihre Abzeichen unter dem Dach der Hobbysport-Abteilung des VfB ab. Bei den Jugendlichen wurden 14 mit Bronze, 14 mit Silber und 31 mit Gold ausgezeichnet. Bei den Erwachsenen wurden einmal Bronze, zehnmal Silber, 38-mal Gold und elfmal Bicolor (mit der entsprechenden Zahl für Wiederholer) verliehen. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Nussknackermarkt

Traditionell findet am Wochenende des 1. Advents in Neuwied-Engers der weihnachtliche Nussknackermarkt ...

Weihnachtsmarkt Oberhonnefeld feierte 25. Geburtstag

Der Weihnachtsmarkt auf der Gierender Höhe feierte in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Wie gewohnt öffnete ...

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt ...

Bürgerforum kommt gut an

Fragen rund um den Bürgerentscheid und die designierte Beigeordnete Simone Klein. Bebauungspläne, die ...

Große X-Mas-Party und Christmarkt in Dierdorf

Zwei Tage begingen die Dierdorfer und ihre Gäste den beliebten Dierdorfer Christmarkt. Ein Besuchermagnet ...

Fahrradfahrerin in dunkler Kleidung übersehen

Spätestens nach diesem Vorfall dürfte eine Radfahrerin aus dem Landkreis Neuwied wissen, dass „man“ in ...

Werbung