Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger Verein in Rheinland-Pfalz bekam das Karate und Sport-Center Puderbach diese Prämierung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank, mit der eine vorbildliche und nachhaltige Talent- und Nachwuchsförderung gewürdigt wird. Am Samstag, 29. November, fand im Gebäude des KSC in Puderbach die Verleihung statt.

Uli Neumann und seine Frau Heike Neumann nehmen von Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied, den Pokal und die damit einhergehende Förderungsprämie in Höhe von 5000 Euro entgegen. Foto: Eva Klein

Puderbach. Neben dem Pokal überreichte Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied, eine Förderprämie in Höhe von 5000 Euro an Heike und Uli Neumann, die in die Jugendarbeit fließen wird. „Der Sport bringt in jedem Menschen das Beste zum Vorschein und lehrt schon Kinder, sich gegenseitig zu achten und zu respektieren“, betonte Heike Neumann, deren Eltern bereits vor 25 Jahren für ihre Förderung des Nachwuchses im Kanu-Rennsport das grüne Band erhielten.

Uli Neumann, der vor 29 Jahren mit dem Karate-Sport begann, begrüßte VG-Bürgermeister Volker Mendel, Klaus Bläser vom Karate-Verband Rheiland-Pfalz und weitere Vertreter des deutschen Karatebundes, des Landessportbundes und des Sportkreises, sowie die jungen Sportler und deren Eltern. „Ohne die Eltern“, so Uli Neumann, „ist ein reges Vereinsleben und die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen nicht möglich“. Der KSC Puderbach, der im März 2009 gegründet wurde, zählt mittlerweile über 1300 Mitglieder an den drei Standorten Puderbach, Altenkirchen und Horhausen und konnte mit seinen Sportlern bereits viele nationale und internationale Erfolge erringen.



Auch Volker Mendel würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung, die der KSC als sportlicher Multiplikator für Puderbach inne hat. „Es ist nicht selbstverständlich, aus einer Vision eine Realität zu entwickeln“, so Mendel. Heike und Uli Neumann möchten auch in Zukunft die integrative Kraft des Sportes nutzen, um Kinder und Jugendliche zu fördern. (Eva Klein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth hat die Anfrage der Fraktion der Alternative für Deutschland ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus in Daufenbach findet nur alle zwei Jahre ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung ...

Buntes Rahmenprogramm auf dem Knuspermarkt

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarkts gibt es neben jeder Menge Geschenkideen, Dekoartikel ...

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein richtete am Sonntang, den 30. November den 12. Raubacher Weihnachtsmarkt ...

Weihnachtsmarkt Oberhonnefeld feierte 25. Geburtstag

Der Weihnachtsmarkt auf der Gierender Höhe feierte in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Wie gewohnt öffnete ...

Werbung