Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Am 3. Adentswochenende ist es wieder soweit, der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum fünfzehnten kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof" in Puderbach. Das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre wird auch in diesem Jahr beibehalten und wird wieder viele Besucher nach Puderbach locken.

Der 15. Puderbacher Weihnachtsmarkt wird am 3. Adventswochenende wieder viele Besucher auf das Gelände des alten Bahnhofs locken. Fotos: VVV Puderbach

Puderbach. Der Weihnachtsmarkt Puderbach kann bereits auf eine 15-jährige Tradition zurück blicken und wird als Insider-Tipp in der Region gehandelt. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk so weit das Auge reicht, kombiniert mit kulinarischen Genüssen, erwartet die Besucher am 13. und 14. November.

Am Samstag, 13. November, wird der Markt erstmals um 14 Uhr von der Bläserklasse des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf eröffnet und stimmt die Besucher auf einen romantischen und stimmungsvollen Adventsabend ein. Voiano aus Neustadt, zauberhafte Stimmen junger Damen, präsentieren sich dem Publikum bereits zum vierten Mal. Zu dieser weihnachtlichen Musik und dem gemütlichen Beisammensein passt natürlich der betörende Duft von frisch gebrannten Mandeln, von Glühwein und Kinderpunsch. Die ortsansässigen Vereine, ob Feuerwehr, Partnerschaftsverein oder Skiclub, sowie Profis aus der Gastronomiebranche machen den Besuch in jeglicher Hinsicht schmackhaft.

An Ort und Stelle frisch geräucherte Forellen, original Schweizer Raclette und heiße Maronen sind fast schon Tradition. Frisch zubereitete Kölsche Ähzezupp ist seit 2011 der Renner, auch Reibekuchen und Brezel haben schon viele Freunde gefunden. Natürlich gibt es auch die gute Bratwurst und -ganz neu - Wiedtaler Rohschinken – etwas Leckeres für jeden Gaumen ist hier zu finden.

Musikalisch stehen ebenfalls wieder echte Leckerbissen auf dem Programm: Das Jugendmusikkorps aus Herschbach und im Anschluss gelungene Chormusik mit ChoriAnders. Den Abend ausklingen lassen wird wieder SaxSuite, die bereits zum vierten Mal mit gefühlvoller Saxophonmusik begeistern. Am Samstag und Sonntag wird das Markttreiben durch Auftritte von Musikgruppen, Chören und Drehorgelspieler der Vorweihnachtszeit entsprechend mitgestaltet.



Wieder kommen mehr als 70 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks zum Puderbacher Weihnachtsmarkt, der mittlerweile im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den größten zählt. Das Schmuckhandwerk hält viele tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen oder Edelmetall in allen Preislagen bereit. Textiles Kunsthandwerk ist ebenso vertreten, wie schöne Dinge aus Glas, aus Holz und aus geschmiedetem Eisen. Kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster warten auf neue Betrachter. Herrliche handgearbeitete Keramiken dürfen ebenfalls nicht fehlen und edelste Liköre und feine Obstbrände und Essige , Öle aus einer Westerwälder Ölmühle, sowie Senf aus einer historischen Senfmühle sind auch im Angebot.

Erstmals zeigt eine Goldschmiedin in der "Galerie im Alten Bahnhof" Produkte ihres künstlerischen Schaffens. Textiles Kunstschaffen aus Naturstoffen und handgewebtem Bauernleinen in höchster Vollendung bietet eine Ausstellerin aus Puderbach an. Handgeschnitzte Krippen und Figuren aus dem Erzgebirge sowie dekorativer Schmuck aus Filz runden das Angebot im Bahnhof ab. Große Feuerkörbe und farbige Feuerschalen sorgen für romantisches Flair und wohlige Wärme.

Der „Nikolausexpress“ der Brexbachtalbahn ist mittlerweile fester Bestandteil des Marktes, sowie des Fahrplanes der Brexbachtalbahn. Buchungen können über www.diebrex.de erfolgen. Natürlich gibt es auch wieder die große Tombola mit mehr als 600 Preisen, deren Erlös gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommt.

Öffnungszeiten des Puderbacher Weihnachtsmarktes: Samstag, 13. Dezember, 14 – 20 Uhr. Sonntag, 14. Dezember, 11 – 19 Uhr.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Am frühen Dienstagmorgen, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer Explosion nach Altwied ...

Zeitzeugen zum Bombenangriff auf Dierdorf gesucht

Eines der schlimmsten Ereignisse in der Stadtgeschichte Dierdorfs brachte in den letzten Tagen des Zweiten ...

Märchenhafte Waldweihnacht für Menschen und Tiere

Bei einem Waldspaziergang hören und lesen die Teilnehmer im hoffentlich tief verschneiten Winterwald, ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus in Daufenbach findet nur alle zwei Jahre ...

AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth hat die Anfrage der Fraktion der Alternative für Deutschland ...

Werbung