Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Schwimmende Krippe leuchtet auf der Wied

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Bei einem Fackelzug durch den Ort wurden alle Attraktionen erstmals für diesen Winter erleuchtet. Mit 150 Gästen wurde beim anschließenden Festabend der Auftakt zur Jubiläumssaison gefeiert.

Foto: privat

Waldbreitbach. Die neueste Attraktion der Gemeinde im Westerwald ist die schwimmende Krippe auf der Wied mit acht Meter Breite und 1,80 Meter hohen Figuren. Von wechselnden Farben wird sie in der Dämmerung eindrucksvoll beleuchtet.

Die weltweit größte Naturwurzelkrippe steht in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Sie wurde 1989 zum ersten Mal aufgebaut und erhielt 1998 einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Somit wird in dieser Saison das 25. Jubiläum des Weihnachts- und Krippendorfs gefeiert. Der "Stern von Bethlehem" im Wald über Waldbreitbach ist ein mit 3.500 Glühbirnen und 50 Krippen bestückter Wanderweg auf 1,9 Kilometer. Am 2. und 3. Adventwochenende findet der Christkindchenmarkt statt. Alle Attraktionen können täglich besucht werden, der Eintritt ist frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Muss ist der Besuch im Internationalen Krippen- und Bibelmuseum von Krippenbaumeister Gustel Hertling mit mehr als 2.200 Krippen aus aller Welt auf 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Das Museum ist täglich von 11 - 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 5 Euro pro Person.

Jeden Samstag und Sonntag werden um 15 Uhr Führungen über den „Kleinen Krippenweg“ angeboten. Diese dauern eineinhalb Stunden und kosten 3 Euro pro Person. Start ist ohne Anmeldung in der Tourist-Information.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Vorsichtsmaßnahmen gegen die Geflügelpest

Europaweit ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest gekommen. Die Geflügelpest ist mit schweren ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Neuer ROSSMANN-Markt in Asbach

Am Samstag, den 6. Dezember, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann im Fachmarktzentrum Zum Jägertal 1 seine ...

Basarkreis Windhagener Frauen verkaufte für krebskranke Kinder

Im Pfarrheim St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete der Basarkreis Windhagen wieder den Adventsbasar. ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten in ungeschützten Lagen tritt ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Im Rahmen der Spendenaktion „evm-Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) Verbandsgemeinden ...

Werbung