Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Kinder schmücken Weihnachtsbaum in Kreisverwaltung

Die Kindergartenkinder aus der Kommunalen Kindertagesstätte Rheinbrohl „Casa Vivida“ waren nach Neuwied gekommen und haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. Der selbst gebastelte Weihnachtsschmuck ziert nun den großen Baum in der Eingangshalle.

Die Kinder bringen dem Nikolaus ein Ständchen dar. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit ihrer Kindergartenleiterin Daniela Bamberg und Erzieherinnen waren die Kinder aus dem Kindergartenzweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein angereist. Im Gepäck hatten sie selbst gebastelten, bunten Schmuck. Damit dekorierten sie den Tannenbaum, der bereits in der Eingangshalle der Kreisverwaltung stand.

Unter den Augen von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Revierförster Oliver Müller, Thomas Paffenholz von der Sparkasse, dem Landrat Rainer Kaul und deren Unterstützung war der Baum schnell geschmückt und er erstrahlte in weihnachtlichem Glanz.

Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, selbst vorbeizuschauen und den Baum zu bewundern. Die Kinder sangen dem Heiligen Mann noch Lieder und trugen Gedichte vor. Als Dank gab es anschließend im Loewenherz-Saal Süßigkeiten, Obst und ein Teddybär aus dem prall gefüllten Sack des Nikolauses. Der Dank waren strahlende Kinderaugen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


"Hilfe willkommen": Ehemalige VMB-Vorstände diskutieren

Er fördert und betreut Kinder mit Beeinträchtigungen und entlastet damit die Eltern: Große Aufgaben hat ...

Ex-Fußballprofi Frank Elser kommt mit Fußballschule nach Windhagen

Der ehemalige Profikicker Frank Elser schlägt das Camp seiner Fußballschule im kommenden Jahr in Windhagen ...

Ein Mord an Bord! Comedian Claus Janzen zu Besuch in Linz

Der beliebte Schauspieler Claus Janzen gastiert am Dienstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr mit seinem neuen ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Neuer ROSSMANN-Markt in Asbach

Am Samstag, den 6. Dezember, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann im Fachmarktzentrum Zum Jägertal 1 seine ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Werbung