Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Gedränge auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt“

Mit einem Wortgottesdienst wurde am Samstag, dem 6. Dezember, der 12. Weihnachtsmarkt in Großmaischeid eröffnet. Das Blasorchester Maischeid und Stebach trug mit adventlichen Weisen zum besinnlichen Ambiente des Plätzchenmarktes bei.

Der Nikolaus war der Höhepunkt für die Kinder. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der Gemischte Chor Liederkranz Stebach sang unter anderem „In der Nacht von Bethlehem“. Die Dunkelheit der Nacht vertrieben die Großmaischeider auf dem Brunnenplatz mit zahlreichen Leuchtmitteln.

Neben den obligatorischen Plätzchen gab es eine Reihe verlockender Angebote. Exquisite Pralinen konkurrierten mit dem Duft von leckeren Crepès, die von den Tänzerinnen der „Cometen“ gebacken wurden. Großes Gedränge herrschte am Stand der Wurstbräter mit der Rückenaufschrift „Prinzenteam 2015/16“. Ihre Bratwürste, Currywürste und Champignons fanden ebenso reißenden Absatz wie das herzhafte frische Gebäck aus dem mobilen Backes.

Daneben lockten Buden mit wärmenden und dekorativen Strickarbeiten. Mützen, Schals und Kurz-Ponchos für die Schultern fanden schnell Abnehmer. Deko-Artikel aus Keramik, „alles Unikate“, Holzarbeiten, glitzernde Figuren aus Metall und vielfältige Accessoires aus Leder wurden angeboten. Wie aus alten Knöpfen mit viel Kreativität schicke Ringe werden, zeigte der „Knopfsache“-Stand. Eine reiche Auswahl an Deko-Artikeln und Schmuck machte die Geschenkesuche einfach.



Die Kinder drehten begeistert ihre Runden auf dem kostenfreien nostalgischen Karussellchen. Nur das Erscheinen des Heiligen Nikolaus, der mit den Glockenschlägen um 18 Uhr in Begleitung des Krampus ankam, konnte die Kleinen vom Karussell locken. Der schwarze Gehilfe lächelte ebenso freundlich wie der Heilige. Erwartungsvoll drängten sich die Kinder um die beiden Gabenbringer, die großzügig Tüten mit Schokoladenfiguren verteilten.

So wie der Nikolaus den Kindern hold war, war Petrus den Großen wohl gesonnen. Bei dem trocken-kühlen Wetter am Nikolaustag ließ es sich mit Glühwein, Kakao oder Bier lange plaudernd auf dem Plätzchenmarkt aushalten. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Dezemberaktion im Zoo Neuwied: Jahreskarten zu gewinnen

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und da ist es auch im Zoo Neuwied Zeit inne zu halten und Danke ...

Kurrendeblasen auf dem Thalhausener Burplatz

Alle Jahre wieder spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen Weihnachtslieder ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Wer am Wochenende mit Freunden das wechselnde Angebot des Neuwieder Knuspermarktes durchstöbern will, ...

Rengsdorfer Sozialdemokraten ehrten Mitglieder

Die SPD-Verbandsarbeitsgemeinschaft Rengsdorf, bestehend aus den drei Ortvereinen Melsbach, Rengsdorf ...

Prunksitzung mit Proklamation im Wentener Fastelovends-All

Am Samstag, 10. Januar 2015, 19.11 Uhr startet die KG Wenter Klaavbröder mit der Prunksitzung mit Proklamation ...

"Natur und Mensch": Unkeler Maler Willms stellt in Linz aus

Zur Vernissage seiner Ausstellung „Natur und Mensch“ in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ...

Werbung