Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Wer am Wochenende mit Freunden das wechselnde Angebot des Neuwieder Knuspermarktes durchstöbern will, der sollte sich schon einige Termine vormerken. Denn das Rahmenprogramm hat musikalische Auftritte zu bieten, die den Glühwein gleich doppelt so gut schmecken lassen.

Der Knuspermarkt ist immer wieder schön. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Den Auftakt des dritten Adventwochenendes gestalten Kerby am Freitag, 12. Dezember, ab 17 Uhr. Thomas Michael Körber an der Gitarre und die eindrucksvolle Stimme von Monika Gurasz geben Coversongs aus dem Rock- und Pop-Bereich soulige Einflüsse.

Am Samstag, 13. Dezember, lässt die Crazy Corner Jazzband die Knuspermarktbesucher ab 18 Uhr mitswingen. Ganz andere Töne erklingen am Sonntag, 14. Dezember, wenn die Rostov Don Kosaken mit ihrer atemberaubenden Stimmgewalt ab 17.30 Uhr die Zuhörer in die raue Welt des 17. Jahrhunderts versetzen.

Am Mittwoch, 17. Dezember, schlägt, klopft, zupft und streicht das Zymbalensemble weißrussische Melodien ab 17 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Marienschule brennt - Zum Glück nur eine Übung

Großaufgebot an Rettungskräften in der Marienschule Bad Hönningen am Samstagvormittag, den 6. Dezember. ...

Spendenvergabe Erlös Bauernmarkt 2014

Traditionell wurde nach dem Gottesdienst am 2. Adventssonntag der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes ...

Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, ...

Kurrendeblasen auf dem Thalhausener Burplatz

Alle Jahre wieder spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen Weihnachtslieder ...

Dezemberaktion im Zoo Neuwied: Jahreskarten zu gewinnen

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und da ist es auch im Zoo Neuwied Zeit inne zu halten und Danke ...

Gedränge auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt“

Mit einem Wortgottesdienst wurde am Samstag, dem 6. Dezember, der 12. Weihnachtsmarkt in Großmaischeid ...

Werbung