Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Spendenvergabe Erlös Bauernmarkt 2014

Traditionell wurde nach dem Gottesdienst am 2. Adventssonntag der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Neben Kindergärten, Schule, Kirche, DRK erhielt die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen eine Spende.

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhält 400 Euro aus dem Erlös des Bauernmarktes. Foto: M.Lemgen

Anhausen. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die 150 Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des 15. Bauernmarktes nicht so reibungslos abgelaufen.

Insgesamt konnte ein Erlös von 3.300 Euro an kulturelle und soziale Einrichtungen verteilt werden. Für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurde Wehrführer Volker Lemgen einen Scheck in Höhe von 400 Euro überreicht.

Pfarrer Andreas Laenger bedankte sich anschließend, stellvertretend für alle Spendenempfänger: „Die Agenda-Frauen haben es geschafft den Bauernmarkt zu einem Markenzeichen des Kirchspiels Anhausen zu machen. Dies gelang und gelingt nur mit dem großen Durchhaltevermögen aller Beteiligten. Außerdem stellt der Bauernmarkt eine besondere Gabe für die Menschen in der Region dar, denn neben einem tollen Markt im Herbst werden durch die Spenden viele wohltätige Zwecke gefördert.“



Der nächste Bauernmarkt wird am Samtstag, den 26. September 2015 in Thalhausen stattfinden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, ...

Bären mit Kantersieg gegen Frankfurt

Das letzte Fest vor dem Fest – so hatten die Neuwieder das letzte Heimspiel vor Heiligabend angekündigt. ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Der DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat sich neu aufgestellt. In seiner Mitgliederversammlung ...

Marienschule brennt - Zum Glück nur eine Übung

Großaufgebot an Rettungskräften in der Marienschule Bad Hönningen am Samstagvormittag, den 6. Dezember. ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Wer am Wochenende mit Freunden das wechselnde Angebot des Neuwieder Knuspermarktes durchstöbern will, ...

Kurrendeblasen auf dem Thalhausener Burplatz

Alle Jahre wieder spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen Weihnachtslieder ...

Werbung