Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, eiskaltes Wetter und seltsame Schiedsrichterentscheidungen zu kompensieren. Die gelang nicht.

Foto: Selina Schmidt erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für Neuwied.

Neuwied/Niederwerth. Mit einer 1:2-Niederlage beim SV Niederwerth beendeten die B-Mädchen des FFC Neuwied das Jahr 2014. Bei recht ungemütlichen Bedingungen, zahlreiche Männerteams sind schon seit einigen Wochen in der Winterpause, war Trainer Sascha Sartor mit einem Rumpfteam auf dem Hartplatz angetreten.

Trotzdem wollten die FFC-Mädels an die guten Leistungen von den letzten zwei Spielen anknüpfen. Jedoch mit sechs C-Jugendspieler und lediglich drei B-Jugendspielerinnen sollte sich die Aufgabe an diesem Tag als sehr schwierig gestalten.

Die Niederwerther begannen sehr stark und übten sehr großen Druck auf das Neuwied Tor aus, wo jedoch mit Julia Pütz wieder einmal eine sehr gute Torfrau eine Chance nach der anderen vereitelte. Und auch Sehada Salic, die an diesem Tag sehr gut aufgelegt war, fing auf der 6er Position den einen und anderen Ball ab. Jedoch durch eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft fing man sich das 1:0 und ein paar Minuten später das 2:0 ein. Die Mannschaft des 1. FFC Neuwied gab sich jedoch nicht auf und durch eine sehr gute Kombination, eingeleitet von Sehada Salic, verkürzte Selina Schmidt auf 2:1. So ging man mit knappem Rückstand in die geheizte Kabine.



In der zweiten Halbzeit konnten jedoch die Neuwiederinnen nicht an die Leistungen der beiden vergangenen Spiele anknüpfen, Trainer Sascha Sartor stand kurz vor der Verzweiflung. „Lag es am kalten Wetter, an den Ausfällen oder an den seltsamen Schiedsrichterentscheidungen? Diese Frage konnte ihm leider niemand beantworten. Nach dem Schlusspfiff des in einigen Fällen etwas überforderten Unparteiischen, war sich die Mannschaft des 1. FFC Neuwied einig: „Wir lassen uns den Spaß am Fußball nicht nehmen, auch nicht von Kälte oder fragwürdigen Schiri-Entscheidungen.“

Schnell wich der Frust über die Niederlage der Vorfreude auf das eigene Hallenturnier am Freitag, 12. Dezember, ab 18 Uhr in der Sporthalle Niederbieber. Dort trifft man auf die Mannschaften aus Andernach, Winningen, Höhr-Grenzhausen und wieder auf den SV Niederwerth.

Mannschaft und Trainerteam würden sich freuen, wenn weitere fußballbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 1998-2001 das Team verstärken würden. Auskunft dazu erteilt Betreuerin Andrea Welker, email: andreawelker@gmx.de oder Telefon 02631/58876.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bären mit Kantersieg gegen Frankfurt

Das letzte Fest vor dem Fest – so hatten die Neuwieder das letzte Heimspiel vor Heiligabend angekündigt. ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Der DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat sich neu aufgestellt. In seiner Mitgliederversammlung ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Spendenvergabe Erlös Bauernmarkt 2014

Traditionell wurde nach dem Gottesdienst am 2. Adventssonntag der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes ...

Marienschule brennt - Zum Glück nur eine Übung

Großaufgebot an Rettungskräften in der Marienschule Bad Hönningen am Samstagvormittag, den 6. Dezember. ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Wer am Wochenende mit Freunden das wechselnde Angebot des Neuwieder Knuspermarktes durchstöbern will, ...

Werbung