Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Nikolaus besuchte zum 40. Mal den RV Kurtscheid

Sonnenschein, angenehme Winter-Temperaturen und eine tolle Kulisse gab es bei der Weihnachtsfeier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) am 7. Dezember. Santa Claus war zum 40. Mal beim Reiterverein Kurtscheid zu Gast.

Santa Claus, alias Bernd Petry, fand wieder einmal herzliche Worte für die Kinder und Jugendlichen des RVK. Fotos: Uwe Lederer

Bonefeld/Kurtscheid. Wieder einmal war eine große Schar Kinder, Eltern, Großeltern und auch Urgroßeltern zur Reitsportanlage gekommen, um bei einer kleinen Wanderung durch den Naturpark Rhein-Westerwald Sankt Nikolaus (Bernd Petry) zu treffen. Mit dabei waren auch wieder viele Pferde und Hunde.

1975 gab es die erste Veranstaltung des gerade gegründeten Reitervereins. Und so entwickelte sich Jahr für Jahr ein beliebtes Nikolaustreffen, in dem auch in 2014 der Rauschebart hoch zu Ross, begleitet von seinen Engeln, Kim Krins und Sabrina Kersten, durch den Wald an die Schutzhütte Heiligenstock gekommen war, um vor allen Dingen die Kinder zu begrüßen. Geduldig ging der Heilige Mann von Kindergruppe zu Kindergruppe. Dabei hatte er für jeden Besucher ein gutes und herzliches Wort übrig. Das Feuer prasselte und der Kakao für die Kinder und der Glühwein für die Erwachsenen mundete allen.



Nicht alltäglich waren die Liedbeiträge des Bläser-Ensemble der Kurtscheider Harmonie - begleitet von den vier Musikantinnen der Salbeilerchen von Bendorf - die weihnachtliche Lieder vortrugen. Gemeinsam ging es anschließend in einer langen Schlange zurück zum Birkenhof. In der festlich geschmückten Panoramahalle gab es für alle Teilnehmer Kaffee, Glühwein und Kakao, sowie von den vielen RVK-Mitgliedern gebackenen Kuchen und Plätzchen. Nachdem Sankt Nikolaus für jedes Kind eine Tüte mit Überraschungen überreicht hatte, ging ein schöner Vereinsfamiliennachmittag zu Ende. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


In Neuwied 21 Verkehrsunfälle am Wochenende

Insgesamt 21 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember im Bereich der Polizei ...

Beziehungsstreitigkeiten

Die Neuwieder Polizei musste in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 13. Dezember zweimal zu Beziehungsstreitigkeiten ...

Straftaten ohne Ende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte am Wochenende – Freitag bis Sonntag, 14. Dezember – sich mit jeder Menge ...

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde ...

CDU Ortsverband Breitscheid wählt neuen Vorstand

Erschließung von Gemeindestraßen, Erweiterung des Industriegebietes und die Erschließung des Wanderweges ...

Ein Leben für die Migration: Lesung mit Delio Miorandi

Als Sozialarbeiter der Caritas hat sich Delio Miorandi über Jahrzehnte um italienische Landsleute gekümmert. ...

Werbung