Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

In Neuwied 21 Verkehrsunfälle am Wochenende

Insgesamt 21 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember im Bereich der Polizei Neuwied. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und es entstand ein geschätzter Sachschaden von 86.780 Euro. Ein alkoholisierter PKW-Fahrer parkte merkwürdig ein.

Keine gute Parkposition. Fotos: Polizei

Neuwied. Der 34jährige Fahrer eines PKW Renault landete am Freitagabend in einem Graben nahe eines Einkaufsmarktes in der Engerser Straße, nachdem er augenscheinlich kurz zuvor gegen einen Metallpfosten geriet. Der Fahrer verschloss seinen rundum beschädigten PKW und flüchtete von der Unfallstelle. Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch schnell der Grund für sein Verhalten festgestellt: er war stark alkoholisiert, ein Alkotest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt.

Geschätzte 46.000 Euro Sachschaden entstand, nachdem der Fahrer eines Sattelzuges am Samstagmorgen gegen 6 Uhr die Rudolf-Diesel-Straße befuhr und dort beim Vorbeifahren mit dem Container-Aufbau an die hintere Ecke eines auf dem Seitenstreifen geparkten LKW stieß. Dieser wurde durch den Aufprall nach vorne gegen den Pfosten eines Verkehrsschilds geschoben und der komplette Aufbau verzogen

Unfallzeugen gesucht
Nachdem die Fahrerin eines weißen PKW Opel am Freitagnachmittag gegen 15:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Allensteiner Straße beim Einparken einen grauen 3er BMW beschädigte, entfernte sie sich unverrichteter Dinge. Der entstandene Fremdschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Beziehungsstreitigkeiten

Die Neuwieder Polizei musste in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 13. Dezember zweimal zu Beziehungsstreitigkeiten ...

Straftaten ohne Ende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte am Wochenende – Freitag bis Sonntag, 14. Dezember – sich mit jeder Menge ...

THW Neuwied feiert Richtfest

Auf dem 4000 Quadratmeter großen Gelände in der Rheinstraße feierte der THW Ortsverband Neuwied mit seinen ...

Nikolaus besuchte zum 40. Mal den RV Kurtscheid

Sonnenschein, angenehme Winter-Temperaturen und eine tolle Kulisse gab es bei der Weihnachtsfeier des ...

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde ...

CDU Ortsverband Breitscheid wählt neuen Vorstand

Erschließung von Gemeindestraßen, Erweiterung des Industriegebietes und die Erschließung des Wanderweges ...

Werbung