Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Straftaten ohne Ende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte am Wochenende – Freitag bis Sonntag, 14. Dezember – sich mit jeder Menge Straftaten zu beschäftigen. Neben Diebstählen der unterschiedlichsten Art gab es auch eine ganze Reihe unschöner Beleidigungen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Beleidigung nach Verkehrsvorfällen
Der bislang unbekannte Fahrzeugführer eines PKW geriet am Freitagmorgen auf der B 42 mit einem Bauarbeiter in Streit. In Höhe der Ortslage Leutesdorf wollte der Bauarbeiter die B 42 überqueren, als sich der Fahrzeugführer annäherte und eine Vollbremsung machen musste. Der Fahrer stieg dann aus und beleidigte den Fußgänger. Kollegen des Fußgängers hörten diese Äußerung und kamen hinzu, woraufhin der PKW-Fahrer wegfuhr.

Nachdem es am Samstagmorgen gegen 8:40 Uhr in Heimbach-Weis in der Hauptstraße zu einem Beinaheunfall kam, sprach eine 42-jährige PKW-Fahrerin den bislang unbekannten Fahrzeugführer auf seine Wartepflicht an, worauf dieser die Frau beleidigte und dann wegfuhr.

Geldbörse entwendet
Einer 78-jährigen Frau wurde am Freitagmittag in einem Einkaufsmarkt in der Aubachstraße aus ihrer verschlossenen Handtasche die Geldbörse nebst Inhalt entwendet. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss gefahren / Widerstand geleistet
Am Samstagmorgen gegen 1:50 Uhr fiel in Leutesdorf der 26-jährige Fahrer eines VW Golf auf, weil er lediglich mit Standlicht fuhr und dafür unkontrolliert das Fernlicht betätigte. Im Rahmen einer Kontrolle ergab ein Alkotest einen Wert von 0,91 Promille. Damit nicht genug; auch ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Als der Mann durchsucht werden sollte, wehrte er sich hiergegen. Letztlich wurden bei dem Mann noch geringe Anhaftungen von BTM aufgefunden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Neben der Trunkenheitsfahrt unter BTM-Einfluss erwartet den Mann ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.

Kaffee ohne Preisvorteil führte zur Beleidigung
Um 7:20 Uhr am Samstagmorgen erschien ein 77-jähriger Mann auf einem Tankstellengelände der Berggärtenstraße und begehrte eine Tasse Kaffee mit 25-prozentigem Preisvorteil, da er diese Vergünstigung schon seit Jahre erhalte. Nachdem die Angestellte dem Mann verdeutlichen wollte, dass sie dies nicht dürfe und er zwecks nachträglicher Klärung mit der Quittung zum Chef gehen möge, entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf der Mann die Angestellte beleidigte.

Fahrstuhltüre beschädigt
Zeugenhinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Samstagmorgen etwa gegen 1 Uhr die Glaseinfassung einer Fahrstuhltüre in einem Hochhaus im Lessingweg beschädigt wurde.

Trotz sinkender Preise Treibstoff abgezockt
Am Freitagabend betrat ein männlicher Täter, Mütze und Schal tief ins Gesicht gezogen, in der Rudolf-Diesel-Straße ein Tankstellengelände, entnahm einen Kanister aus einer mitgeführten, schwarzen Plastiktüte, füllte diesen und verließ die Örtlichkeit.

Am Samstagvormittag fuhr der Fahrer eines blauen Citroen Berlingo auf das Gelände einer Tankstelle in der Langendorfer Straße, tankte seinen PKW für 60 Euro, ging zur Kassiererin, legte 5 Euro auf die Theke und bemerkte, er sei im Polizeieinsatz, er dürfe dies, den Rest käme er am Montag bezahlen. Neben dem Umstand des Tankbetruges gesellt sich nun der Straftatbestand der Amtsanmaßung hinzu und der falsche Kollege wird dank Videoaufzeichnung bald Besuch von den richtigen Kollegen bekommen. Zudem ist das Fahrzeug wegen fehlender Haftpflichtversicherung zur zwangsweisen Außerbetriebsetzung in der Fahndung. Letztlich konnte der 38-jährige Beschuldigte ermittelt und das Fahrzeug entstempelt werden.



In der Friedrich-Rech-Straße wurde in der Nacht zum Samstag aus einem unter der B 256 abgestellten LKW Dieseltreibstoff abgezapft. Die Polizei Neuwied hofft auf Hinweise von Zeugen.

Ohne Versicherungsschutz und mit entwerteten Kennzeichen unterwegs
In der Wilhelmstraße wurde am Samstagmittag ein PKW Nissan überprüft, dessen Kennzeichen zuvor durch die Stadt Neuwied entsiegelt wurde, weil kein Versicherungsschutz mehr bestand. Nunmehr erwartet den 41-jährigen Mann ein Strafverfahren.

Teures Falschparken - Mitarbeiter der örtlichen Ordnungsbehörde beleidigt
Weil er scheinbar mit einem „Knöllchen" wegen falschem Parken nicht einverstanden war, beleidigte am Samstagnachmittag ein 45-jähriger einen Mitarbeiter der Stadt in der Wilhelmstraße. Nun gesellt sich zu dem „Knöllchen" noch ein Strafverfahren.

Streit endete mit Beleidigung
Im Rahmen eines zunächst verbalen Streitgespräches wurde am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr ein 66-jähriger Mann von einer 19-jährigen, wohnsitzlosen Frau in der Heddesdorfer Straße beleidigt.

Lichterkette entwendet
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Samstag in der Neuwieder Straße eine Lichterkette von einem Balkon.

Scheibe eingeschlagen
Am Samstag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 18:30 Uhr wurde an einem in der Langendorfer Straße abgestellten roten PKW Fiat die hintere, rechte Scheibe eingeschlagen.

Handtasche gestohlen
Am Samstagabend gegen 19:25 Uhr wurde einer 39-jährigen Frau in der Pfarrstraße die Handtasche nebst Inhalt entwendet. Diese wurde kurze Zeit später in der Hermannstraße wieder aufgefunden; das Bargeld fehlte.

Steinewerfer
Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem bislang unbekannte Jugendliche am Samstagabend gegen 23:50 Uhr in der Berggärtenstraße neben einem Tankstellengelände Steine auf die Fahrbahn warfen und ein PKW über einen Stein fuhr. Nur dem Zufall war es zu verdanken, dass niemand zu Schaden kam.

Geldbörse entwendet
Am Samstagmorgen gegen 4:10 Uhr wurde einer 50-jährigen Frau in einer Gaststätte in der Schlossstraße die Geldbörse samt Inhalt entwendet.

Um Fahrpreis geprellt
Aus der Linzer Straße meldete sich am Samstagmorgen gegen 3:45 Uhr ein Taxifahrer bei der Polizei, nachdem sich vier Fahrgäste zuvor von Hennef nach Feldkirchen fahren ließen und anstatt den vollen Fahrpreis zu entrichten lediglich die Hälfte zahlten und dann das Taxi verließen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


THW Neuwied feiert Richtfest

Auf dem 4000 Quadratmeter großen Gelände in der Rheinstraße feierte der THW Ortsverband Neuwied mit seinen ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Jahreskunstausstellung im Röntgen-Museum Neuwied eröffnet

Die jährliche Kunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ ...

Beziehungsstreitigkeiten

Die Neuwieder Polizei musste in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 13. Dezember zweimal zu Beziehungsstreitigkeiten ...

In Neuwied 21 Verkehrsunfälle am Wochenende

Insgesamt 21 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember im Bereich der Polizei ...

Nikolaus besuchte zum 40. Mal den RV Kurtscheid

Sonnenschein, angenehme Winter-Temperaturen und eine tolle Kulisse gab es bei der Weihnachtsfeier des ...

Werbung