Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Betreuungsteam Seniorenkaffee ist in Hardert aktiv

Ein Herz für Senioren, dies haben Martina Dittrich, Heidi Bierbrauer, Christa Becker und Melanie Decker. Das Betreuungsteam Seniorenkaffee besteht aus vier Hardert Frauen, die sich einmal im Monat für den Seniorenkaffee verantwortlich zeichnen.

Die vier Damen kümmern sich rührend um die Harderter Senioren. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Zum monatlichen Treffen mit den Senioren wird von den vier Frauen selbstverständlich auch der Kuchen selbst gebacken und sie bemühen sich rührend um einen gemütlichen Nachmittag.

Es werden immer wieder Themen mit eingebracht: im Sommer gab zum Beispiel einen Grillnachmittag oder einen Nachmittag an dem es Döppekuchen zum Essen gab. Beim letzten Nachmittag im laufenden Jahr kam der Nikolaus und hatte für jeden einen Spruch parat. Selbst an Karneval werden Vorträge, Sketche und Lieder einstudiert.

Die Kaffeerunde wird mittlerweile als gern gesehener Treffpunkt für die Seniorinnen und Senioren angesehen und es nehmen von mal zu mal mehr Harderter Senioren teil. Für dieses Engagement gab es den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Bären holen ungefährdeten Auswärtssieg in Hamm

Der EHC Neuwied hat die knifflige Auswärtsaufgabe bei den Hammer Eisbären souverän gelöst. Die Bären ...

Weihnachtsmarkt Puderbach war Magnet

Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ und die Ortsgemeinde Puderbach hatten zum fünfzehnten kunsthandwerklichen ...

Sicherer Schulweg für Kinder aus Haberscheid und Oberähren

Der Weg zur Schule und zum Kindergarten nach Puderbach ist für die Haberscheider und Oberährener Kinder ...

Wer möchte Sternsinger sein?

Das Vorbereitungsteam für die Sternsinger-Aktion 2015 lädt ein zum Treffen am Donnerstag, 18. Dezember, ...

BI Biogasanlage Anhausen lud zur Informationsveranstaltung

Nachdem es 2012 zu einer großen Leckage in dem Fahrsilo der Biogasanlage gekommen war, wurde die Anlage ...

Neuwied will keinen zusätzlichen hauptamtlichen Beigeordneten

Am Sonntag, den 14. Dezember wurde in Neuwied abgestimmt, ob die Stadt Neuwied eine weitere Beigeordnetenstelle ...

Werbung