Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Neues Programm der Kreis-Volkshochschule geht online

Ab dem 15. Dezember ist das abwechslungsreichen Frühjahr-/Sommerprogramm der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) online. Unter www.kvhs-neuwied.de haben Interessenten die Möglichkeit, online nach passenden Kursen zu stöbern und sich auch direkt anzumelden. Das Programmheft ist dann ab dem 5. Januar 2015 in allen bekannten Auslagestellen im Kreis erhältlich.

Neuwied. Das Programm der kvhs ist wie jedes Jahr sehr vielfältig und ermöglicht den Interessenten Weiterbildung vor Ort in den acht Verbandsgemeinden des Kreises Neuwied. So werden wieder zahlreiche EDV-Kurse für Jung und Alt angeboten, sowie einige interessante Sprachkurse wie Business English in Dierdorf oder auch Indonesisch in Linz. Die Sprachenpalette wird auch mit Deutsch als Fremdsprache in Asbach, Linz und Puderbach bereichert. Die beliebten Gesundheitskurse wie Zumba, Pilates, Yoga fehlen natürlich nicht. Heiß her geht es auch beim neuen Tango Argentino Workshop in Rengsdorf und in Bad Hönningen geht man dieses Halbjahr auch mal auf Fotopirsch. In Unkel können Interessenten die Kunst des Patchworks erlernen. Ebenfalls werden wieder einige interessante Vorträge wie der Raumfahrt-Vortrag „Ein bisschen kühl hier“ zum Thema Mars in Bad Hönningen angeboten.



Vielleicht wird man beim Stöbern schon fündig und möchte einen Kurs an Weihnachten verschenken! Gerne stellt Ihnen die Geschäftsstelle dann einen Geschenkgutschein aus. Bei Interesse können Sie sich bei der Geschäftsstelle melden (02631 347813).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Burplatz Kulisse für Weihnachtsmarkt Rengsdorf

Der Burplatz, der älteste Teil von Rengsdorf, bietet die perfekte Kulisse für den kleinen Weihnachtsmarkt ...

Feuerwehrmänner bestehen Fahrprüfung

Im Jahr 2011 hat das Land Rheinland-Pfalz die Fahrberechtigungsverordnung, genau: Landesverordnung über ...

Rheinbreitbach hat wieder einen Laden

Rheinbreitbach hat wieder einen Dorfladen. Im Beisein von Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius eröffneten ...

In der JubuKu-Weihnachtsbäckerei in Asbach

Zum Ende der ersten Adventswoche war es endlich wieder so weit: Die JubuKu (Jugend mit der bunten Kuh ...

Preisträger Bruno Alsdorf - Ein Mann der Tat

Bruno Alsdorf ist ein Hümmericher bei dem man nicht so genau weiß, ob die zupackende Hand oder das Herz ...

Windkraftanlagen dürfen nicht stören - weder Mensch noch Uhu

Kommen Windkraftanlagen auf den Asberg? Die Gemeinde Windhagen will das nicht einfach hinnehmen: Sie ...

Werbung