Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Feuerwehrmänner bestehen Fahrprüfung

Im Jahr 2011 hat das Land Rheinland-Pfalz die Fahrberechtigungsverordnung, genau: Landesverordnung über die Erteilung von Fahrberechtigungen zum Führen von Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste und der technischen Hilfsdienste, erlassen

Ausbilder Guido Breithausen (links) und Wehrleiter Uwe Schmidt (rechts) freuen sich mit den Feuerwehrmännern über die bestandene Prüfung. Foto: Feuerwehr

Oberraden/Rengsdorf. Hintergrund dieser Landesverordnung war die Forderung der Feuerwehren, eine Ausnahmeregelung zu schaffen, die es den Feuerwehrleuten erlaubt, auch mit dem Führerschein Klasse B (bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) Feuerwehrfahrzeuge über einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen zu fahren.

Für die Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich der stellvertretende Wehrführer Guido Breithausen von der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden eingehend mit der Thematik beschäftigt und beim Landesfeuerwehrverband einen Lehrgang „ Multiplikator – Feuerwehrführerschein“ besucht.

Nunmehr fand der erste Ausbildungsgang für drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden statt. René Breithausen, Niklas Eul und Philipp Peil wurden in einer theoretischen und praktischen Ausbildung auf die Prüfung vorbereitet. Diese wurde dann am Samstag, 13. Dezember, durch den Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Uwe Schmidt, abgenommen. Hierbei sind verschiedene Grundfahraufgaben zu bewältigen sowie eine Prüfungsfahrt zu absolvieren.



Alle drei Feuerwehrmänner haben die Prüfungsaufgaben sicher erfüllt und somit die Fahrberechtigung zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht bis 4,75 Tonnen erworben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach hat wieder einen Laden

Rheinbreitbach hat wieder einen Dorfladen. Im Beisein von Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius eröffneten ...

CDU: Simone Klein bleibt Kandidatin für Amt der Beigeordneten

CDU-Fraktion Neuwied schickt in der nächsten Ratssitzung des Stadtrates Neuwied am Mittwoch, den 17. ...

Autobahn A 3: Neubau der Wiedbachtalbrücke in Planung

Erwin Rüddel, MdB, hat zum Planungsstand der Sanierung der Wiedbachtalbrücke beim Bundesverkehrsministerium ...

Burplatz Kulisse für Weihnachtsmarkt Rengsdorf

Der Burplatz, der älteste Teil von Rengsdorf, bietet die perfekte Kulisse für den kleinen Weihnachtsmarkt ...

Neues Programm der Kreis-Volkshochschule geht online

Ab dem 15. Dezember ist das abwechslungsreichen Frühjahr-/Sommerprogramm der KreisVolkshochschule Neuwied ...

In der JubuKu-Weihnachtsbäckerei in Asbach

Zum Ende der ersten Adventswoche war es endlich wieder so weit: Die JubuKu (Jugend mit der bunten Kuh ...

Werbung