Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Scharrenbach neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Rheinbrohl

Aufatmen bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl: Nachdem im Mai kein neuer Vorstand gefunden werden konnte, führte einer außerordentliche Versammlung jetzt zum Erfolg. Mit Rainer Scharrenbach ist ein neuer Erster Vorsitzender im Amt, dem auch ein frisch gewähltes Vorstandsteam zur Seite steht.

Der neue geschäftsführende Vorstand – v.l.n.r.: Rainer Scharrenbach, Karin Breidbach, Silke Sartor und Ulrich Kossmann. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Am Abend des 27. November fand im Gertrudenhof eine außerordentliche Versammlung der Kolpingfamilie Rheinbrohl statt. Diese war nötig geworden, da sich bei den angesetzten Neuwahlen im Mai kein neuer Vorsitz gefunden hatte.
Und so wurden alle weiteren Punkte zum Rahmenprogramm, um nach Begrüßung, Bericht und Entlastung des Vorstandes durch Wahlleiter Norbert Weißenfels einen neuen Versuch zu starten. Im Vorfeld waren viele, viele Worte und Schritte unternommen worden, den Fortbestand der Kolpingfamilie zu gewährleisten.

Schließlich konnte die scheidende Vorsitzende Michaela Roos den anwesenden Mitgliedern Rainer Scharrenbach als neuen ersten Vorsitzenden vorschlagen.
Die Wahl erfolgte einstimmig und somit war der Auftakt für die weiteren, zügigen Neuwahlen getan. Mit Ulrich Kossmann als stellvertretendem Vorsitzende, Karin Breidbach als Kassiererin und Silke Sartor als Schriftführerin komplettierte sich der geschäftsführende Vorstand.



Die Anzahl der Beisitzer wurde von vier auf sechs erweitert: Auch hier wurden die Vorschläge Maren Röttgen, Annika Ermtraud, Regina Weißenfels, Michaela Roos, Günter Hermann und Claudia Scharrenbach einstimmig angenommen. Als Kassenprüfer wurden Werner und Wolfgang Frorath wiedergewählt.

Nach diesem erfreulichen Ergebnis konnte der neue Vorsitzende Rainer Scharrenbach noch einige Wortmeldungen und Anregungen unter dem Punkt Verschiedenes annehmen, die in den nächsten Vorstandssitzungen besprochen werden. Die Kolpingfamilie Rheinbrohl freut sich darauf, die Arbeit der neuen und bewährten Vorstandsmitglieder mit ihren vielen Helfern bei der nächsten Veranstaltung, der Kappensitzung am 7. Februar 2015, im Römersaal zu präsentieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Pinktober-Aktion: Neuwieder Bären spenden 3500 Euro

Matthias Schafhauser hatte noch nie ein Eishockeyspiel live erlebt. Bis zu jenem Heimspiel des EHC Neuwied ...

In Baustelle gefeiert

Am Samstag den 13. Dezember fand ein Glühweinabend in der Baustelle der Dierdorferstraße statt. Trotz ...

Szenen um Maria und Josef in Kirche Puderbach

Die Premiere des Erwachsenen-Krippenspiels „Der Zwischenfall – Szenen um Maria und Josef“ von Uwe Teich ...

Autobahn A 3: Neubau der Wiedbachtalbrücke in Planung

Erwin Rüddel, MdB, hat zum Planungsstand der Sanierung der Wiedbachtalbrücke beim Bundesverkehrsministerium ...

CDU: Simone Klein bleibt Kandidatin für Amt der Beigeordneten

CDU-Fraktion Neuwied schickt in der nächsten Ratssitzung des Stadtrates Neuwied am Mittwoch, den 17. ...

Rheinbreitbach hat wieder einen Laden

Rheinbreitbach hat wieder einen Dorfladen. Im Beisein von Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius eröffneten ...

Werbung