Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Strohlager brannte in Neustadt–Jungfernhof

Ein Strohrundballenlager stand am frühen Mittwochmorgen, den 17. Dezember, gegen 3.15 Uhr im Neustädter Ortsteil Jungfernhof aus unbekannter Ursache in Flammen. Es brannten rund 40 Strohballen die aufeinander gestapelt waren.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt-Jungfernhof. Durch einen sofort eingeleiteten Löschangriff und mit Hilfe eines Traktors des Eigentümers konnten die noch nicht betroffenen Ballen gerettet werden. Rund 60 Ballen blieben so von den Flammen verschont. Durch die abschüssige Lage der Einsatzstelle, die nur über einen Feldweg zu erreichen war, wurde die Wasserversorgung durch zwei Tanklöschfahrzeuge sichergestellt.

Um den Abbrand der bereits brennenden Ballen zu beschleunigen, sind Belüftungsgeräte zum Einsatz gebracht worden. Hierbei ist die Feuerwehr Neustadt/Wied durch die Feuerwehr Etscheid unterstützt worden. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Vormittag an. Es waren 21 Kräfte im Einsatz. Das gleiche Strohlager wurde bereits Anfang des Jahres ein Raub der Flammen. Wegen der möglichen Brandursache war die Polizei vor Ort und ermittelt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Beim Abbiegen Unfall mit zwei Verletzten verursacht

Eine 84-jährige Frau befuhr am Dienstag, den 16. Dezember, gegen 15.45 Uhr, in der Gemarkung Harschbach ...

AfD sorgt für scharfe Worte bei ihrer Haltung zu Migration

Die scheidende Vorsitzende Dilorom Jacka legte in der jüngsten Kreistagssitzung den Abschlußbericht für ...

Werbung