Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Dienstag, 13. Januar 2015, von 9.30 bis 16 Uhr eine Schulung für ehrenamtliche Lesepaten an. Lesepate kann jeder werden, der Freude an Büchern hat und diese Vorliebe regelmäßig mit anderen teilen möchte.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Lesepaten (Schüler und Erwachsene) engagieren sich in Kindertagesstätten und Grundschulen um Kinder methodisch, didaktisch an das Lesen heranführen und die Freude am Buch zu entfachen. Andere Lesepaten engagieren sich in Senioreneinrichtungen im Stadt- und Kreisgebiet.

Traute von Asswegen und Ada Fürstenau werden sich mit vielen praktischen Übungen dem Thema zuwenden „Wie kann man zweisprachig aufwachsende Kinder gezielt in ihrer Lesekompetenz fördern?". Die beiden Referentinnen gehen neben allgemeinen Tipps und Informationen zur Literaturauswahl, zum Einsatz von Stimme und Atmung sowie Motivationstechniken zusätzlich einer speziellen Fragestellung nach.

Interessierte die nach der Schulung keine ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen wollen können gegen einen Teilnehmerbeitrag von 20 Euro ebenfalls teilnehmen.

Anmeldungen können sie sich im MGH Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied telefonisch unter 02631 344596 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

Beigeordnetenwahl - Mang gewinnt Kampfabstimmung gegen Klein

Die Neuwieder Bürger hatten entschieden, dass sie keine zwei hauptamtlichen Beigeordneten wollten. Die ...

Strohlager brannte in Neustadt–Jungfernhof

Ein Strohrundballenlager stand am frühen Mittwochmorgen, den 17. Dezember, gegen 3.15 Uhr im Neustädter ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Beim Abbiegen Unfall mit zwei Verletzten verursacht

Eine 84-jährige Frau befuhr am Dienstag, den 16. Dezember, gegen 15.45 Uhr, in der Gemarkung Harschbach ...

Werbung