Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem Ort Meinborn. Er ist nicht nur jederzeit ansprechbar, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, sondern wird manchmal sogar ungeduldig, wenn es momentan mal nichts zu tun gibt.

Hubert Siegel bekommt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Besonders die Arbeiten mit Pinsel und Farbe liegen ihm, so hat er zum Beispiel mit weiteren Helfern im Herbst den Verkaufsstand am Dorfgemeinschaftshaus gestrichen und übernimmt für den Verschönerungsverein regelmäßig das Streichen der Ruhebänke.

In den Jahren 1969 bis 1977 war Hubert Siegel Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Meinborn. Auch hat er als Ratsmitglied seine Schaffenskraft in den Dienst der Ortsgemeinde gestellt. Der Jagdgenossenschaft hat er zwölf Jahre als Jagdvorsteher vorgestanden.

Derzeit ist Hubert Siegel aktives Mitglied der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz und seit 2014 auch deren 2. Vorsitzender. Weiterhin engagiert er sich als aktives Mitglied bei den Naturfreunden Thalhausen. Für diese vielfältigen Tätigkeiten wurde Hubert Siegel jetzt mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beigeordnetenwahl - Mang gewinnt Kampfabstimmung gegen Klein

Die Neuwieder Bürger hatten entschieden, dass sie keine zwei hauptamtlichen Beigeordneten wollten. Die ...

Rheinbreitbacher Unternehmen für die Arbeiterwohlfahrt

Rudolf Martin, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rheinbreitbach freut sich mit seinem Vorstand ...

Meditationsabend – Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Strohlager brannte in Neustadt–Jungfernhof

Ein Strohrundballenlager stand am frühen Mittwochmorgen, den 17. Dezember, gegen 3.15 Uhr im Neustädter ...

Werbung