Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Rheinbreitbacher Unternehmen für die Arbeiterwohlfahrt

Rudolf Martin, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rheinbreitbach freut sich mit seinem Vorstand über eine zweite und wiederum unerwartete Großspende aus der Rheinbreitbacher Firma MEPA. Eine erste Spende zu Anfang dieses Jahres war entstanden aus einer Sammlung bei der Weihnachtsfeier der Mitarbeiter und von der Firma großzügig aufgestockt worden.

Rheinbreitbach. Seniorchef Willy Pauli hatte ein weiteres Mal bei seinem Geburtstag sammeln lassen, und den Ertrag wiederum der Arbeiterwohlfahrt für ihre Arbeit übergeben. "Advent und Weihnachten sind die Zeit der Hilfe für Bedürftige", sagte Rudolf Martin. Er freue sich, dass die naturgemäß nicht üppigen Mittel der AWO durch solche nicht eingeplanten Spenden gestärkt werden. "Das ist eine hilfreiche Anerkennung für unsere jahrzehnte lange Arbeit hier vor Ort. Wir spüren den Wandel in der Bevölkerung in doppelter Weise, und der macht uns zu schaffen" sagte Martin. Zum einen ginge die Mitgliederzahl zurück. Deshalb werbe man um neue Mitglieder und wisse jede Unterstützung wie die Spenden aus dem Hause MEPA zu schätzen. Andererseits wachse das Bedürfnis nach Hilfe. Deutschland rühme sich zwar, dass es ein gutes Sozialsystem besitzt, niemand mache sich aber Illusionen, dass dies ausreicht und alle Menschen erreicht werden, die Hilfe brauchen. Gleichwohl verteidigte Martin die Hilfe vor Ort: "Organisationen wie unsere Arbeiterwohlfahrt können vor Ort solche Not besser erkennen und deshalb gezielt helfen."




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Meditationsabend – Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Startschuss für das neuste Projekt des Jugendbeirats

Viele Ideen hat der neugewählte Neuwieder Jugendbeirat bei seinem Zielfindungsseminar zusammengetragen. ...

Sinnvolle Freizeitgestaltung: Freizeitplaner 2015 ist da

Auch in der Ausgabe 2015 enthält der Freizeitplaner für Stadt und Kreis Neuwied wieder zahlreiche Tipps, ...

Beigeordnetenwahl - Mang gewinnt Kampfabstimmung gegen Klein

Die Neuwieder Bürger hatten entschieden, dass sie keine zwei hauptamtlichen Beigeordneten wollten. Die ...

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Werbung