Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Statt Geschenken: Reifen Gundlach fördert Schule in Kenia

Soziale Verantwortung statt Geschenken: Reifen Gundlach verzichtet auf Präsente und finanziert dafür das Erdgeschoss der „Thamani Primary School Bamburi“ in Mombasa und sorgt mit dem Verein „Thamani Deutschland“ für Bildung und ordentliche Ernährung von rund 130 Kindern in Kenia.

Statt Präsente für die Gundlach-Kunden gibt es Klassenräume für kenianische Kinder. Foto: Reifen Gundlach

Raubach / Mombasa. Soziale Verantwortung übernimmt Reifen Gundlach auf vielfältige Weise und hat bereits in der Vergangenheit zugunsten verschiedener Einrichtungen auf die Versendung von Weihnachtspräsenten verzichtet. Aus dieser Tradition entstand bereits 2006 eine Stiftung, die sich um die Förderung von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien in der Heimatregion des Handelsunternehmens kümmert. Die "Gundlach-Stiftung" ist zu einer festen Größe im Umkreis der Firmenzentrale geworden und genießt ein hervorragendes Ansehen in der Öffentlichkeit. „Dieses Pflänzlein gießen wir rund ums Jahr und viele Nachbarn und Freunde, Lieferanten und Bekannte sind dicht an unserer Seite“, erklärt Gebhard Jansen, der als Geschäftsführer bei Reifen Gundlach im Vorstand der Gundlach-Stiftung nur in zweiter Reihe steht.

Der Erfolg der sozialen Arbeit gibt ihm recht und es fiel daher leicht, in diesem Advent ein gänzlich anderes und nachhaltiges Projekt zu unterstützen. „Wir finanzieren das Erdgeschoss der „Thamani Primary School Bamburi“ in Mombasa und sorgen mit dem Verein „Thamani Deutschland e.V.“ für Bildung und ordentliche Ernährung von rund 130 Kindern in Kenia“, erklärt Jansen das aktuelle Förderprojekt seines Unternehmens. Begeistert ist er deshalb, weil einer seiner Mitarbeiter im Rahmen privater Anstrengungen in dem Entwicklungsprojekt in Kenia aktiv ist. Ohne große Organisationen im Rücken. Sondern mit viel Elan, Mut und Hartnäckigkeit war es den jungen Leuten nach den ersten Kontakten auf einer Urlaubsreise 2008 letztes Jahr möglich, einen eigenen Verein zu gründen und in diesem Jahr ein für die Schule passendes Grundstück zu kaufen.



Reifen Gundlach unterstützt das Projekt großzügig, so dass dem Bau der ersten fünf Klassenräume nichts mehr im Wege steht. „Durch den Verzicht auf Kundengeschenke, haben unsere Geschäftsfreunde und – partner einen wesentlichen Anteil an der Zukunftsförderung von derzeit 130 Kindern, die wir dauerhaft auch weiterhin unterstützen werden.“, freut sich Gebhard Jansen über diese Maßnahme und die Idee seines Mitarbeiters.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Glühweinzauber an Heiligabend auf dem Knuspermarkt

In der Deichstadt werden die Weihnachtsfeiertage traditionell an Heiligabend auf dem Knuspermarkt bei ...

Stadtverwaltung: Zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und an Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen, doch zwischen ...

EVM fördert Gemeindecafé und JuLi Jugendpflege

Der Energieversorger evm fördert mit seinem Projekt "Ehrensache" gemeinnützige Projekte in der Region. ...

„Frieden auf Erden?" - Benefizkonzert der ECB Gemeinde

Am Samstag, 29. November, hatte der Projekt-Chor der ECB Gemeinde Neuwied mit seinen 50 Sängern zum Benefizkonzert ...

Neues entdecken: Praxistag an der Carmen-Sylva-Schule

Bereits seit 2008 ist die Kath. Familienbildungsstätte Kooperationspartner der Carmen-Sylva-Schule für ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

Werbung