Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

EVM fördert Gemeindecafé und JuLi Jugendpflege

Der Energieversorger evm fördert mit seinem Projekt "Ehrensache" gemeinnützige Projekte in der Region. Der Verbandsgemeinde Linz kommt im Rahmen dessen eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro zu Gute. Diese soll in die Förderung der Jugendarbeit investiert werden, entschied Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz.

Eine 2000-Euro-Spende der evm kommt dem Gemeindecafé und der JuLi Jugendpflege Linz zugute. Foto: evm

Linz. Das regionale Energie- und Dienstleistungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte in der Region zu fördern. Aus diesem Grund wurde das Spendenprogramm „Ehrensache“ ins Leben gerufen. Den Geldbetrag übergab er gestern (16. Dezember) gemeinsam mit Claudia Probst, Leiterin Energiepolitik und Städte bei der evm und Berthold Nick, Leiter Verbands- und Ortsgemeinden bei der evm, an die Gemeindecafés Kasbach-Ohlenberg, Leubsdorf und der Stadt Linz sowie an die Jugendpflege "JuLi".

Die Gemeindecafés wurden als öffentliche Einrichtungen ins Leben gerufen. Sie dienen besonders älteren Menschen, aber auch allen anderen interessierten Bürgern als Anlaufstelle. Hier können Einkäufe getätigt werden und gleichzeitig dient der Ort als Café. Über einen Computer können alle Einkäufe bestellt werden und sogar nach Hause geliefert werden. Die Gemeindecafés sind jedoch auch ein Anlaufpunkt für wichtige Fragen rund um Finanzen, Sicherheit, Pflege, Versicherungen und vieles mehr. Da die Einrichtung von ehrenamtlichen Helfern getragen wird, ist es umso wichtiger, solche Projekte zu fördern. Den Gemeindecafés kommen 750 Euro zu Gute.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Spielmobil ist in den Sommermonaten in allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde unterwegs und bietet Kindern unter anderem Outdoor-Spielgeräte, Ball- und Wurfspiele sowie zwei beliebte Trikes. Von der Spende der EVM in Höhe von 1.250 Euro sollen neue Spielgeräte angeschafft werden, um den Kindern ein größeres Angebot bieten zu können.

„Ich bedanke mich bei der EVM für die Spende, aber ein großer Dank gilt auch den ehrenamtlichen Helfern. Ohne deren Engagement solche Projekte nicht zu stemmen wären und Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen großen Beitrag für die Gemeinschaft und die Jugendarbeit in unserer Kommune“, betont Fischer.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


1.280 Kisten Bier auf der Autobahn bei Dierdorf

Ein havarierter Sattelzug auf der A 3 in der Gemarkung Dierdorf, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den ...

Robert Raab ist Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat sich konstituiert: Mit Robert Raab steht dem Gremium ein neuer ...

Seniorenweihnachtsfeier in der Gemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am 14. Dezember 2014 konnte Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert wieder viele Gäste im KuJu im Oberhonnefelder ...

Stadtverwaltung: Zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und an Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen, doch zwischen ...

Glühweinzauber an Heiligabend auf dem Knuspermarkt

In der Deichstadt werden die Weihnachtsfeiertage traditionell an Heiligabend auf dem Knuspermarkt bei ...

Statt Geschenken: Reifen Gundlach fördert Schule in Kenia

Soziale Verantwortung statt Geschenken: Reifen Gundlach verzichtet auf Präsente und finanziert dafür ...

Werbung