Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) einige Orte im Kreis. Sie besuchten die neue Jugendherberge in Leutesdorf, das Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bad Hönningen, den Knuspermarkt in Neuwied und das Bürgerforum in Rheinbrohl.

Rundgang über den Knuspermarkt in Neuwied. Fotos: Uwe Schumann

Kreis Neuwied. Die CDU in Rheinland-Pfalz macht regelmäßig Rundreisen in den Kreisen und besucht ortsansässige Betriebe und soziale Einrichtungen. Am Freitag, 19. Dezember, kamen Julia Klöckner, stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, mit Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel in den Kreis Neuwied.

Zuerst wurde der Neubau der neuen Jungendherberge in Leutesdorf besucht. Die neue Herberge soll den Tourismus fördern und die Region am Mittelrhein für die Jugend interessanter machen. Es entstehen insgesamt 100 Übernachtungsplätze und Tagungsräume für bis zu 200 Personen. Arbeitsplätze werden ebenfalls geschaffen – insgesamt über 30 Mitarbeiter werden sich nach Fertigstellung um den reibungslosen Ablauf kümmern. Die CDU Abgeordneten ließen sich die Arbeiten am Objekt im alten Kloster zeigen. Auch Torsten Kerres, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Ortsbürgermeister Volker Berg (CDU) sowie Peter Haardt (CDU), Kandidat für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters Bad Hönningen waren vor Ort, um sich ein Bild von den Räumlichkeiten zu machen. Architekt und Bauherr erklärten ihre Arbeit und die Ziele, die umgesetzt werden sollen.

Danach ging es weiter nach Bad Hönningen. Im Seniorenzentrum St. Elisabeth empfing man die Abgeordneten mit Kaffee und Kuchen. Julia Klöckner hielt eine kurze Ansprache und erklärte, dass es zukünftig immer wichtiger wird, auch auf die Bedürfnisse der älteren Generation einzugehen. Besonderen Scherpunkt legten Klöckner und Rüddel auf den Pflegeaufwand. Es werden immer mehr qualifizierte Pflegekräfte gesucht. Dazu versucht der Bund weitere Mittel zur Verfügung zu stellen, sagte Klöckner. Einige Senioren hatten extra für den hohen Besuch Kuchen gebacken. Nach dem herzlichen Empfang blieben die Gäste auch, um sich mit den Leuten zu unterhalten. Freudig erzählte Julia Klöckner, dass eine 103-jährige Frau sich persönlich um die Bepflanzungen rund um das Seniorenzentrum kümmert. Für diese Leistung sprach sie der Dame ihren höchsten Respekt aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegen 17.45 Uhr trafen sich alle in Neuwied in der Innenstadt, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Zusammen mit der CDU der Stadt Neuwied ging es zu diversen Ständen mit gerösteten Mandeln und Glühwein. Selbstverständlich nahmen sich Klöckner, Rüddel und Demuth auch hier Zeit für die Bürger. Mit einem Glas Glühwein kam man schnell ins Gespräch. Der Knuspermarkt in Neuwied sei eine Tradition, die gepflegt werden müsse, war die übereinstimmende Meinung.

Ab 19 Uhr begann das Bürgerforum in Rheinbrohl. Klöckner erzählte von den politischen und sozialen Zielen ihrer Partei. Auch Haardt stellte sich den Bürgern vor und gab an, die Region weiter fördern zu wollen. Im Forum durften sich die Bürger zu Wort melden, um kritische oder anregende Fragen zu stellen. Im Anschluss an diese Veranstaltung gesellten sich die Politiker zu den Bürgen. Sie genossen gemeinsam die hausgemachte Gulaschsuppe und kamen ins Gespräch. Uwe Schumann

Erwin Rüddel und Julia Klöckner fassen ihre Eindrücke vor unserer Kamera zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Demenz ist anders“ in Neuwied-Engers

Die Wanderausstellung „Demenz ist anders“ mit Fotografien des Künstlers Michael Hagedorn wurde im Heinrich-Haus ...

Holzbachtal-Cup Puderbach: Der Karate-Nachwuchs misst sich

Das Motto des Holzbachtal-Cup lautet Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen, denn nur beim Kämpfen lernt man wirklich ...

Engagementpreis für langen Atem im Ehrenamt

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde: 2014 wurde der Preis an besonders ...

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Georg Schröter engagiert sich in herausragendem Maße ehrenamtlich in der Gemeinde Oberraden und in den ...

Bätzing-Lichtenthäler: Flüchtlinge willkommen heißen

Die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte am Samstag, ...

2014 für Windhagener Tischtennis erfolgreich

Die ersten drei Herrenmannschaften konnten sich am Ende der Saison 2013/2014 über einen Aufstieg in die ...

Werbung