Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Holzbachtal-Cup Puderbach: Der Karate-Nachwuchs misst sich

Das Motto des Holzbachtal-Cup lautet Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen, denn nur beim Kämpfen lernt man wirklich zu Kämpfen.
Die jüngsten Teilnehmer waren erst drei Jahre alt, die ältesten durften mit 13 an den Start gehen.

Nikita Seifert gehört zu den Puderbacher Nachwuchstalenten. Foto: Verein

Puderbach. Ausgenommen waren Teilnehmer die schon auf Nationalen Meisterschaften gestartet waren, damit der Nachwuchs die Chance hat einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest zu erreichen. Es wurde nach einem doppelten KO System gekämpft, so dass jeder, auch wenn der erste Kampf verloren wird, eine zweite Chance hat noch ganz nach vorne zu gelangen.

Die kleinsten zeigten hierbei Kumite am Ball, wobei Kampfgeist und Technik bewertet wurden. Hier erhielt am Ende jeder eine Urkunde und es gab viele Stolze Kinder und Eltern. Die Größeren kämpften zum Teil schon auf einem beachtlichen Niveau.

Mit fünf mal Gold, zwei mal Silber und zwei mal Bronze landete das KSC Karate Team auf dem ersten Platz des Medaillienspiegel, gefolgt von der SG Anhausen.
Insgesamt waren rund 100 Teilnehmer aus zwölf Vereinen am Start, darunter erstmals auch Gäste aus Luxemburg.



Der KSC Puderbache wurde für seine Jugendarbeit erst kürzlich mit dem grünen Band ausgezeichnet. Kostenlose Probestunden werden regelmäßig angeboten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Engagementpreis für langen Atem im Ehrenamt

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde: 2014 wurde der Preis an besonders ...

Getanzter "Bunter Adventskalender" verzauberte Besucher

Die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 e. V. zeigte den zahlreichen Eltern, Großeltern sowie Freunden ...

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Informationen bieten

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Betroffenen wichtige Informationen bieten, das war das Ziel der Infostände ...

Ausstellung „Demenz ist anders“ in Neuwied-Engers

Die Wanderausstellung „Demenz ist anders“ mit Fotografien des Künstlers Michael Hagedorn wurde im Heinrich-Haus ...

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) ...

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Georg Schröter engagiert sich in herausragendem Maße ehrenamtlich in der Gemeinde Oberraden und in den ...

Werbung