Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Getanzter "Bunter Adventskalender" verzauberte Besucher

Die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 e. V. zeigte den zahlreichen Eltern, Großeltern sowie Freunden und Bekannten ihr Können vom Inhalt der wöchentlichen Übungsstunden. Sabine Morys leitet schon 30 Jahre im Turnverein die Ballettgruppen.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Die vierundzwanzig Fenster des "Bunten Adventskalenders" wurden der Reihe nach tanzend unter verschiedenen Motiven - die mit entsprechenden Bildern visualisiert wurden - geöffnet. Ob die kleinen Nikoläuse, die Marienkäfer, die Meerjungfrauen oder die Feen - alle begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können. All dies hat die Tanzpädagogin Sabine Morys in einem knappen Jahr mit den vier Gruppen einstudiert.

Es war auch ein Jubiläum zu feiern: Sabine Morys leitet schon 30 Jahre im Turnverein die Ballettgruppen. In der Chronik zum 100-jährigen Vereinsbestehen wurde eine gewisse Sabine Strack mit zwei Gruppen, dem Ballett für Anfänger und für Fortgeschrittene, mit insgesamt 22 Mädchen schon erwähnt. Heute zählen die vier Gruppen insgesamt knapp 50 Aktive. Herzlichen Dank für die jahrelange Arbeit mit den Ballettkindern.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Informationen bieten

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Betroffenen wichtige Informationen bieten, das war das Ziel der Infostände ...

Weihnachtswochenende 2014 für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr wurde es wieder für viele Kinder aus dem Kreis Neuwied im Franziskushaus in Walbreitbach ...

Statt Weihnachtspost: Landrat spendet an Flüchtlingsprojekte

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße zu versenden. ...

Engagementpreis für langen Atem im Ehrenamt

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde: 2014 wurde der Preis an besonders ...

Holzbachtal-Cup Puderbach: Der Karate-Nachwuchs misst sich

Das Motto des Holzbachtal-Cup lautet Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen, denn nur beim Kämpfen lernt man wirklich ...

Ausstellung „Demenz ist anders“ in Neuwied-Engers

Die Wanderausstellung „Demenz ist anders“ mit Fotografien des Künstlers Michael Hagedorn wurde im Heinrich-Haus ...

Werbung