Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde vorgeschlagen. Sie ist kulturell auf vielen Gebieten unterwegs.

Zu den Gratulanten für Marie-Luise Dingeldey gehörten neben Hans-Werner Breithausen (links) auch der Ortsbürgermeister Christian Robenek. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Marie-Luise Dingeldey war elf Jahre 1. Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf (2002 – 2013). Unter ihrer Leitung wurden 80 Veranstaltungen, darunter zwei Themenreihen zusammen mit der lokalen Agenda 21 der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Alte Heimat - Neue Heimat" und "Traditionen im Wandel" 2007 auf die Beine gestellt.

Sie war Initiatorin der Ausstellung "1150 Jahre Ortsgemeinde Rengsdorf", die sie dann zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf ausgerichtet hat. Auch an der Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Bismarcksäule hat Marie-Luise Dingeldey mitgewirkt.

Sie war zehn Jahre im Ortsgemeinderat und in verschiedenen Gremien, auch im Kreistag Neuwied, tätig.



Seit 2009 ist Marie-Luise Dingeldey Themenbringer zu Rengsdorf und Neuwied im „Heimatjahrbuch des Kreises Neuwied“ (2009 – 2015). Ebenso hatte sie die redaktionelle Leitung der "Chronik von Rengsdorf" anlässlich 1150 Jahre inne. Auch hierzu hat sie eigene Beträge hinzugesteuert.

Weiterhin war sie in der "Museumsinitiative Rengsdorf" aktiv, die leider aufgegeben werden musste. Ferner erfüllt Marie-Luise Dingeldey noch eine wichtige Aufgabe. Denn sie steht für die Beantwortung von Anfragen der Nachfahren ehemaliger Rengsdorfer Bürger zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Ab 1. Januar 2015 können Fahrzeughalter bei Wohnortwechsel ihre Kraftfahrzeug-Kennzeichen bundesweit ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Am Mittwoch, 17. Dezember, wurde im Stadtrat eine Chance vertan, eine unabhängige Person mit internationaler ...

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Weihnachten, zum Fest der Nächstenliebe, möchten sich die Menschen beschenken. Doch eine plausible Ausnahme ...

ISR Windhagen informierte zum Jahresabschluss

Am 12. Dezember hat die Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR-Windhagen e.V. im Hotel „Zur ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass die Winterwanderung der Ortsgemeinde Dürrholz ein besonderes ...

Satzungsänderungen sorgten in Dierdorf für Diskussionen

Die fünfte Änderung der Hauptsatzung der Stadt Dierdorf sorgte für längere Diskussionen in der jüngsten ...

Werbung