Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Am Mittwoch, 17. Dezember, wurde im Stadtrat eine Chance vertan, eine unabhängige Person mit internationaler Erfahrung im Bereich der Privatwirtschaft und einem hohen Sachverstand für die Stadtspitze Neuwieds zu gewinnen.

Neuwied. Die Junge Union Neuwied schreibt in einer Pressemitteilung: „Simone Klein, die auch wir vor wenigen Monaten noch nicht kannten, hat uns mit ihrem Lebenslauf und ihrem Auftreten überzeugt. Mit ihr wären entscheidende Veränderungen zum Wohle der Stadt – auch innerhalb der Verwaltungsstrukturen – möglich gewesen. Wir hätten uns Mut zur Wahl einer Kandidatin gewünscht, die mit einem Blickwinkel außerhalb des Neuwieder Politikbetriebes sicherlich frischen Wind gebracht hätte. Gerade diejenigen, die immer wieder über fehlende Innovationen und die zu enge parteipolitische Einbindung von Entscheidungsträgern in Neuwied geschimpft haben, entschieden sich bei der Abstimmung nicht für die Alternative. Namentlich die Fraktionen der Grünen und der Linken. Die Fraktion Die Linke kündigte am Morgen der Wahl in der Rhein-Zeitung ihre Enthaltung an und stimmte wenige Stunden später geschlossen für den Wahlsieger. Über diesen plötzlichen Sinneswandel lässt sich nur spekulieren. Wir befürchten, dass weiterhin nur verwaltet wird, wo Innovation und Gestaltung erforderlich wären.



Die Junge Union Neuwied wünscht Michael Mang für das neue Amt viel Erfolg und einen raschen Einstieg. Sie will die Arbeit des Beigeordneten konstruktiv begleiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Weihnachten, zum Fest der Nächstenliebe, möchten sich die Menschen beschenken. Doch eine plausible Ausnahme ...

Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

700 mitgereiste Fans sehen eine 2:6-Niederlage beim Tabellendritten. Eine Niederlage, die deutlicher ...

Ein großes weihnachtliches Familienfest

Gundlach-Stiftung und Jugendpflege Puderbach sorgten für eine „Familienweihnacht“ in Puderbach. Mehr ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Ab 1. Januar 2015 können Fahrzeughalter bei Wohnortwechsel ihre Kraftfahrzeug-Kennzeichen bundesweit ...

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der ...

ISR Windhagen informierte zum Jahresabschluss

Am 12. Dezember hat die Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR-Windhagen e.V. im Hotel „Zur ...

Werbung