Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Weihnachten, zum Fest der Nächstenliebe, möchten sich die Menschen beschenken. Doch eine plausible Ausnahme von dieser Regel formulierte VCN77-Trainer Milan Kocian mit den Worten: „Wir haben nichts zu verschenken.“

Foto: privat

Neuwied. Und die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 waren artig, folgsam und putzten das Jugendteam des Bundes-Stützpunkts BSP MTV Stuttgart mit 3:0 (25:14, 25:14, 25:18). Zur Weihnachtspause gab es dann aber doch noch Geschenke; ein Nikolaus namens Ute überraschte Lea Schäbitz, Maike Thielmann, Theresa Schmalenbach, Inga Hammes, Laura Hammes, Lea Neumann, Jana Schäbitz, Martina Viestová, Livia Krucovska und Majka Hnatova mit prall gefüllten Weihnachtstüten. Auch nach dem endgültig letzten Spiel vor der Weihnachtspause am 20. Dezember mit dem knappen 3:1 (28:26, 26:24, 19:25, 25:20) des Verfolgers SV Sinsheim bei der VSG Mannheim bleibt es also bei der überraschend positiven Tabellensituation; der VC Neuwied77 ist Halbzeitmeister mit fünf Punkten Vorsprung auf den SV Sinsheim und mit acht Punkten auf den VC Wiesbaden II.

Am Samstag, dem 10. Januar 2015 geht dann bereits wieder der Rückrunden-Zirkus beim Vorletzten TV Villingen los. Obwohl der VCN77 mit seinen nächsten Gegnern Villingen, dann am 17. Januar jeweils um 18 Uhr zu Hause gegen die TSG Mainz-Bretzenheim und am 31. Januar gegen den TSV Schmiden den papiermäßig angenehmeren Rückrundenstart vor sich hat, ist Respekt und Vorsicht geboten.



Im gleichen Zeitraum müssen allerdings die beiden hartnäckigsten Konkurrenten SV Sinsheim und VC Wiesbaden II folgendermaßen spielen: Der SV Sinsheim am 17. Januar gegen BSP MTV Stuttgart, am 24. Januar beim Fünften TSV Schmiden und am 31. Januar gegen den Verlustpunktgleichen Dritten VC Wiesbaden II und der Wiesbaden am 17. Januar auch noch bei der TSG Heidelberg-Rohrbach, gegen die im Hinspiel nur ein knapper 3:2-Sieg gelang, sowie am 25. Januar beim BSP MTV Stuttgart. Die spannende Frage von heute heißt: Kann der VCN77 bis zum 31. Januar seinen Vorsprung halten oder durch das Aufeinandertreffen von Sinsheim und Wiesbaden eventuell gar ausbauen?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

700 mitgereiste Fans sehen eine 2:6-Niederlage beim Tabellendritten. Eine Niederlage, die deutlicher ...

Ein großes weihnachtliches Familienfest

Gundlach-Stiftung und Jugendpflege Puderbach sorgten für eine „Familienweihnacht“ in Puderbach. Mehr ...

Dierdorfer Rat beschließt Haushalt 2015

Der Jahresfehlbetrag sinkt in 2015 auf 396.000 Euro. Investiert wird im kommenden Jahr wieder in Straßen, ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Am Mittwoch, 17. Dezember, wurde im Stadtrat eine Chance vertan, eine unabhängige Person mit internationaler ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Ab 1. Januar 2015 können Fahrzeughalter bei Wohnortwechsel ihre Kraftfahrzeug-Kennzeichen bundesweit ...

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der ...

Werbung