Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Jubiläum: 10 Jahre Stadtführer in Neuwied

Stadtführer sind Werbeträger einer Stadt. Sie bringen die Historie nicht nur Touristen, sondern auch den Bürgern näher. So auch in Neuwied. Seit 2004 sind hier rund 20 Ehrenamtlichen mit viel Idealismus und Engagement in den verschiedenen Themen wie Innenstadt, Limes oder Alter Friedhof zu Fuß, per Fahrrad oder Bus unterwegs.

Foto: privat

Neuwied. Die Aufgabe des Stadtführers ist nicht immer einfach. Neuwieds Historie ist überwiegend durch Ereignisse geprägt, die zwar durch einige bis heute erhaltene Gebäude unterstrichen wird, doch den Frauen und Männern wird deshalb beim Erzählen der Geschichte viel Kreativität und Witz abverlangt. Dass sie dies mit Bravour und manchmal auch augenzwinkernden Anekdoten erfüllen, zeigen die stetig steigende Nachfrage und der Ausbau des Angebots in den letzten zehn Jahren.

Die Leidenschaft und das persönliche Engagement wurden beim Treffen der Neuwieder Stadtführer, zu dem die Touristinformation jährlich einlädt, im stimmungsvollen Ambiente des Museums Monrepos gewürdigt. Zum 10-jährigen Jubiläum gratulierte auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth und hob nochmals die wichtige Aufgabe der Stadtführer bei der Vermittlung der Historie Neuwieds hervor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kirche und Gesang sind Mittelpunkt bei Karl-Heinz Frankhäuser

Der ehemalige Schulrektor setzt sich seit über vier Jahrzehnten für seine Mitmenschen ein. Er leitete ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Bären haben drei Spiele in fünf Tagen

Der EHC Neuwied spielt zuerst auswärts in Essen und Hamm. Am 30. Dezember kehren die Bären in die Bärenhöhle ...

„Geld spielt keine Rolle“ in Rheinland-Pfalz

Dr. Lothar Kaufmann vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium lehnt angabegemäß Haushaltseinsparungen ...

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein ...

Trunkenheitsfahrten mit erheblichen Promillen und einem Unfall

Die Neuwieder Polizei hatte sich mit zwei Trunkenheitsfahrten zu beschäftigen. Einmal wurden 1,67 Promille ...

Werbung