Werbung

Nachricht vom 30.12.2014    

300.000 Euro Landeszuschuss für DRK Kamillus-Klinik Asbach

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilt, erhält die DRK Kamillus-Klinik in Asbach für die Modernisierung der physikalischen Therapie einen Landeszuschuss von 300.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm.

Die Kamillus-Klinik kann weiter modernisiert werden. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Mit diesem letzten Teilbetrag förderte das Land die Baumaßnahme mit einem Festbetrag von insgesamt 1,3 Millionen Euro, der damit vollständig bewilligt wurde. Der Krankenhausträger, die DRK Klinikgesellschaft Südwest, beteiligte sich an den Baukosten mit einem Eigenanteil von 145.000 Euro.

Nach langjähriger Nutzung musste die physikalische Therapie der Kamillus-Klinik modernisiert werden. So umfasst die Baumaßnahme die Neustrukturierung der physikalischen Therapie mit neuem Raum- und Funktionsprogramm sowie die Modernisierung der 1983 in Betrieb genommenen Räumlichkeiten.

Die DRK Kamillus-Klinik in Asbach ist ein Krankenhaus mit insgesamt 159 Planbetten und verfügt über 110 Betten zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. „Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Multipler Sklerose und in Rheinland-Pfalz das einzige Krankenhaus mit diesem Behandlungsschwerpunkt. Bei der Behandlung dieser Erkrankung ist die physikalische Therapie von besonderer Bedeutung. Ich freue mich deshalb, dass die Landesförderung zur Modernisierung und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten der Patientinnen und Patienten der DRK Kamillus-Klinik beiträgt“, erklärte die Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wir wünschen alles Gute für 2015

Das Team der Kuriere bedankt sich bei seinen treuen Lesern, seinen Werbekunden und Zusendern für die ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Mit diversen Straftaten hatte sich Polizei Neuwied zu beschäftigen

Die Polizei Neuwied war am Dienstag, den 30. Dezember gut beschäftigt. Eine ganze Reihe von unterschiedlichsten ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar ...

Gruppe „Mundart/Bierzeitung“ erhält Engagementspreis

Die drei nominierten Preisträger für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Guido Hoffmann, ...

Siegburg 04 gewann 3. Benefizturnier in Windhagen

VfB Linz wurde beim 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften Zweiter vor der ...

Werbung