Werbung

Nachricht vom 31.12.2014    

Mit diversen Straftaten hatte sich Polizei Neuwied zu beschäftigen

Die Polizei Neuwied war am Dienstag, den 30. Dezember gut beschäftigt. Eine ganze Reihe von unterschiedlichsten Straftaten hatte sie zu verfolgen. Von Diebstahl von Schwangerschaftstests über Drogen bis zu Beziehungsstreitigkeiten reichte der Bogen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am Dienstagmorgen, den 30. Dezember um 10 Uhr, wurde „Am Steg“ ein 23-jähriger Mann mit einem PKW Ford angehalten und kontrolliert. Da er unter Betäubungsmittel-Einfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein musste gar nicht erst sichergestellt werden, da er keinen mehr besitzt und diese Fahrt unter Drogeneinfluss nicht seine erste war. Zudem hatte er sich den PKW unberechtigt von seiner nichts ahnenden und noch schlafenden Freundin „ausgeliehen“.

Bei einem 35-jährigen Mann wurden am Mittwochmorgen, 31. Dezember, gegen 1:10 Uhr, anlässlich einer Personenkontrolle in Oberbieber etwa 30 Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Dieses hatte er kurz zuvor gekauft. Bei einer späteren Wohnungsdurchsuchung wurden weiteres Marihuana und ein sogenanntes Butterflymesser aufgefunden und ebenfalls sichergestellt.

Ladendiebstähle
Um 13:20 Uhr am Dienstagmittag wurde die Polizei Neuwied verständigt, nachdem ein 18-jähriger mit seiner 15-jährigen Freundin in einem Einkaufsmarkt in der Heddesdorfer Straße beim Diebstahl von zwei Schwangerschaftstests ertappt wurde.



Um 16 Uhr am Dienstag wurden dort drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren beim Diebstahl von Krachern und Alkohol ertappt.

Tankbetrug
Ohne zu bezahlen verließ ein bislang unbekannter Mann nach dem Tankvorgang mit seinem PKW VW am Dienstagmittag gegen 13:50 Uhr eine Tankstelle auf der Berggärtenstraße.

Beziehungsstreit
Nach einem Streit am Dienstagmittag um 16:38 Uhr trat ein 17-jähriger die Eingangstür zur Wohnung seiner 23-jährigen Freundin in der Peter-Siemeister-Straße ein, packte sie massiv am Arm und beleidigte sie.

Briefkasten aufgebrochen
In der Nacht zum Dienstag wurden in der Friedrichstraße zwei Briefkästen an einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen.

Ipad unterschlagen
Nachdem am Montagabend ein 34-jähriger an der Sparkasse im Ringmarkt sein Ipad vergaß und wenig später dorthin zurückkehrte, musste er feststellen, dass dieses nicht mehr vorhanden war.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bio-Betriebe und Bio-Erzeugung im Kreis Neuwied

Zu vorhandenen Biobetrieben und den damit verbundenen Produkten gibt die Landtagsabgeordnete Elisabeth ...

Erste Heimniederlage für die Bären

Ein Spitzenspiel war es nur gute zehn Minuten lang - und dennoch war es ein unterhaltsamer Abend in der ...

Straßenlaterne in Urbach durch Feuerwerk in Brand gesetzt

Insgesamt verlief die Silvesternacht im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus friedlich und ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Wir wünschen alles Gute für 2015

Das Team der Kuriere bedankt sich bei seinen treuen Lesern, seinen Werbekunden und Zusendern für die ...

300.000 Euro Landeszuschuss für DRK Kamillus-Klinik Asbach

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilt, erhält die DRK Kamillus-Klinik in Asbach ...

Werbung