Werbung

Nachricht vom 31.12.2014    

Erste Heimniederlage für die Bären

Ein Spitzenspiel war es nur gute zehn Minuten lang - und dennoch war es ein unterhaltsamer Abend in der Neuwieder Bärenhöhle: Die Füchse aus Duisburg haben mit dem 10:1 (4:1, 3:0, 3:0)-Erfolg dem EHC in der Oberliga West nicht nur die erste Heimniederlage beschert, sondern sich selbst auch vorzeitig mit der Meisterschaft belohnt.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. „Wir wollen aufsteigen, da musste die Meisterschaft unser Anspruch sein“, sagte EVD-Trainer Matthias Roos. „Ansonsten hätten wir etwas falsch gemacht.“ Die 1376 Zuschauer sahen einen Klassenunterschied in einem fairen und schnellen Spiel - die Füchse wurden eindrucksvoll ihrer Favoritenrolle gerecht.

Der EHC ging schon vor dem Spiel personell auf dem Zahnfleisch. Brian Gibbons saß seine Spieldauerstrafe aus dem Essen-Spiel ab, Kai Schmitz fehlt den Neuwiedern nach seiner berechtigten Matchstrafe im selben Spiel insgesamt vier Partien. Christian Neumann musste erkrankt passen, bei Karl Neubert und Michel Maaßen fehlten nach gerade erst überstandener Erkrankung verständlicherweise noch Frische und Leistungsvermögen. Und auch US-Boy Josh Myers musste passen: Der Stürmer hatte grünes Licht erhalten von den Ärzten, doch der finale Belastungstest beim Warmmachen offenbarte noch zu große Schmerzen im angeschlagenen Knie. Umso überraschender, dass die Gastgeber nach vier Minuten in Führung lagen: Sven Schlicht, der gemeinsam mit seinem Bruder Dennis erstmals vor Neuwieder Fans im EHC-Trikot auflief, traf prompt auf Zuspiel von Josh Rabbani zum 1:0 (4.).

Doch mehr als eine schöne Momentaufnahme sollte dieser Führungstreffer nicht sein. „Zehn Minuten lang haben wir sehr gut mitgespielt, dann aber haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. Fehler, die dem hohen Tempo der Füchse geschuldet waren. Andre Huebscher (10.), Dennis Fischbuch (11.), Christoph Zielkowski (13.) und Lars Grötzinger (15.) schossen den Spitzenreiter noch vor der ersten Pause mit 4:1 in Führung. Schon da wurden die Füchse von den rund 200 mitgereisten Fans lautstark gefeiert.

Auch im zweiten Drittel konnte Neuwied den Gästen zumindest zehn Minuten lang das Leben schwer machen, ohne dabei jedoch selbst offensiv Akzente zu setzen. Mit drei Toren innerhalb von drei Minuten unterstrichen die Füchse zudem, dass sie die Partie jederzeit im Griff hatten: Lucas Leuschner (33.), Mike Schmitz (34.) und Christoph Ziolkowski (36.) erhöhten auf 7:1. „Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf“, sagte Lörsch. „Die Jungs haben alles versucht, aber Duisburg ist eben eine Klasse für sich.“ Sein Gegenüber Matthias Roos lobte hingegen neben seinem Team auch den Gegner: „Neuwied hat bisher eine ganz starke Saison gespielt als Aufsteiger. Dazu kann man nur gratulieren.“



Im letzten Drittel machten die Gäste den zweistelligen Sieg mit Toren von Dennis Fischbuch (48.), Sebastian Busch (55.) und Andre Huebscher (58.) perfekt. Beeindruckend war zu diesem Zeitpunkt die Reaktion der Neuwieder Fans, die zwar über weite Phasen der Partie auch das Gesangsduell auf der Tribüne gegen die Füchse verloren hatten, am Ende aber lautstark ihre Mannschaft feierten. Die rund 1400 Zuschauer erlebten nicht nur ein faires Spiel, sondern auch eine tolle Eishockeyatmosphäre auf den Rängen.

Zu den besten Spielern der Partie wurden Raphael Joly (Duisburg) und Josh Rabbani (Neuwied) gewählt, die von Dr. Udo Bork (Dornbach GmbH) und Oliver Zimmer (Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur) geehrt wurden. Bereits am kommenden Sonntag sehen sich beide Teams in Neuwied wieder (Spielbeginn 20 Uhr). Dann wird rund um die Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“ erneut eine große Kulisse in Neuwied erwartet - bereits im Vorfeld haben sich 1000 Fans für dieses Heimspiel angemeldet.

EHC Neuwied: Aaltonen, Neurath - Ochmann, Neubert, Hergt, Becker, Dennis Schlicht - Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Köbele, Wasser, Sven Schlicht, Niestroj, Bill, Fabian Neumann.

Ausblick: Sonntag, 4. Januar, 20 Uhr: EHC Neuwied - EV Duisburg


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Straßenlaterne in Urbach durch Feuerwerk in Brand gesetzt

Insgesamt verlief die Silvesternacht im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus friedlich und ...

Verkehrsunfälle mit zwei Leichtverletzten an Silvester

Die Polizei Straßenhaus musste an Silvester zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. In Melsbach wurden die ...

Bewusstloser in Sparkasse und Schäden durch Silvesterfeuerwerk

Im Bereich der Stadt Neuwied hatte sich die Polizei mit Unfällen und kleineren Bränden durch Feuerwerkskörper ...

Bio-Betriebe und Bio-Erzeugung im Kreis Neuwied

Zu vorhandenen Biobetrieben und den damit verbundenen Produkten gibt die Landtagsabgeordnete Elisabeth ...

Mit diversen Straftaten hatte sich Polizei Neuwied zu beschäftigen

Die Polizei Neuwied war am Dienstag, den 30. Dezember gut beschäftigt. Eine ganze Reihe von unterschiedlichsten ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Werbung