Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Marienschule bekommt neue Computer

Über ein besonderes Geschenk können sich ab Januar 2015 Schüler und Schülerinnen der Marienschule freuen. Der Träger der Schule, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, wird die EDV-Komponenten des Schulungsraumes der Marienschule austauschen.

Foto: privat

Bad Hönningen. Der PC-Schulungsraum in der Marienschule wird mit zwölf PCs auf den neuesten Stand gebracht; beste Voraussetzungen für den weiteren PC-Unterricht der Schule und ebenfalls der Schulungsbelange der VHS. Die bisherigen Geräte des Schulungsraumes werden die PCs in den jeweiligen Klassenräumen ergänzen. „Damit sind wir PC-mäßig optimal aufgestellt und können mit unseren ebenfalls drei neuen interaktiven Tafeln eine Medienerziehung unter Einsatz neuester Medien durchführen“, freut sich Andrea Winkelmann, die Rektorin der Marienschule gemeinsam mit dem Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, der die Nachricht von dem Austausch der EDV-Komponenten überbrachte.

Computer und der Umgang mit ihnen sind aus der heutigen Welt – und damit auch aus der Grundschule – nicht mehr wegzudenken. Deshalb hat das Kollegium der Marienschule schon vor einiger Zeit einen eigenen Lehrplan mit Inhalten für die einzelnen Schuljahre erstellt. Dabei geht es unter anderem um den Erwerb von Kenntnissen im Hardwarebereich, Grundkenntnisse in Microsoft Word, die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit an der Schullernsoftware sowie Grundkenntnisse Internetrecherche und Gefahren.



Außerdem werden die Computer der Marienschule zum differenzierten Üben im Deutsch- und Mathematikunterricht eingesetzt. Mit den Duden Lernprogrammen und zur Leseförderung mit Antolin, einem computergestützten Leseprogramm zur Lesemotivation und Leseförderung, können die Schüler ab Januar optimal lernen. Da es für die Medienerziehung keine zusätzlichen Stunden vom Ministerium gibt, kann der Unterricht im PC-Raum der Marienschule in Kleingruppen nur stattfinden, wenn eine Doppelbesetzung in den Klassen gewährleistet ist sowie in der AG-Zeit der dritten und vierten Klassen und der Computer-AG im Ganztagsschulbereich am Nachmittag.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Bären erwarten große Kulisse gegen Duisburg

Der letzte Vergleich ist erst wenige Tage her, und er fiel mit 1:10 aus Sicht des EHC Neuwied überdeutlich ...

115 Jahre Bläserchor Schöneberg

Das 115-jährige Bestehen feiert der Bläserchor Schöneberg im September mit dem deutsch-polnischen Komiker ...

Zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar musiziert

Bei dem Weihnachtskonzert der Band „Hopfis& Friends“ zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Bewusstloser in Sparkasse und Schäden durch Silvesterfeuerwerk

Im Bereich der Stadt Neuwied hatte sich die Polizei mit Unfällen und kleineren Bränden durch Feuerwerkskörper ...

Verkehrsunfälle mit zwei Leichtverletzten an Silvester

Die Polizei Straßenhaus musste an Silvester zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. In Melsbach wurden die ...

Werbung